Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht

Kaelble war ein 1884 gegründeter deutscher Motoren-, Nutzfahrzeug- und Baumaschinenhersteller mit Sitz in Backnang in Baden-Württemberg, der Mitte des 20. Jarhunderts auch einige Traktoren produzierte. Nach wirtschaftlichen Schwierigkeiten in den 1980er und 1990er Jahren meldete die Firma Konkurs an und gehört mittlerweile als Unternehmensbereich Terex-Kaelble dem deutschen Tochterunternehmen des US-Baumaschinenherstellers Terex an.

Geschichte

In den 1920er und 1930er Jahren baute Kaelble hauptsächlich Straßenschlepper, die in der Industrie wie z.B. am Berliner Nordhafen eingesetzt wurden, teilweise auch Ackerschlepper, und schwere Zugmaschinen (Lkw). Mit Allgaier („Allgaier-Kaelble“-Traktoren) wurde für gewisse Zeit zusammengearbeitet.

Typen

Schlepper mit Kaelble-Schriftzug, Allgaier-Kaelble? Typ? (Baujahr 1950)

Es wurden Schlepper mit folgenden Typenbezeichnungen vertrieben:

  • Z3 S (anlegen) (Zugmaschine 3, Straßenschlepper)
  • Z3 A (anlegen) (Zugmaschine 3, Ackerschlepper)
  • R 18 ?
  • weitere Modelle?

Literatur

  • Joachim Wahl, Alexander Luig: Kaelble. Lastkraftwagen und Zugmaschinen. Podszun, 1999. ISBN 978-3861332077.
  • Wolfgang Gebhardt: Deutsche Ackerschlepper. Historische Dokumente aus der Geschichte des deutschen Traktorenbaus. Motorbuch Verlag, 2006. ISBN 3-613-02654-6. S. 126.
Wikipedia: Kaelble – enzyklopädische Informationen
 Commons: Kaelble-Fahrzeuge – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.