Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „John Deere“
John Deere 620
John Deere 620
Basisdaten
Hersteller/Marke:John Deere
Modellreihe:20er-Serie
Modell:620
Bauweise: Blockbauweise
Produktionszeitraum:1956–1958
Stückzahl: 22.532
Maße
Eigengewicht:3.858-3.978 kg
Länge:3.430 mm
Breite:2.200 mm
Höhe:2.230 mm
Radstand: 2.286 mm
Spurweite:vorne: 211-306 mm
hinten: 1.473-2.235 mm
Standardbereifung:vorne: 6.00-16
hinten: 13.6-38
Motor
Nennleistung:25,8-36,7 kW, 35-49,9 PS
Nenndrehzahl:1.125/min
Zylinderanzahl:2
Hubraum:4.966 cm³
Kraftstoff: Benzin/Vielstoff/LPG
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Heckantrieb
Getriebe:6V/1R
Höchstgeschwindigkeit:19,0 km/h

Der John Deere Modell 620 war in drei Versionen erhältlich. Die Gesamtzahl betrug 22.532 Stück, wovon alleine 21.069 Stück auf das Reihenkultur-Modell entfielen. Die Überarbeitung des Motors führte zu einem wesentlichen ruhigeren Lauf. Weiterhin konnte zwischen drei Kraftstoffarten gewählt werden. Roll-O-Matic, Servolenkung und verbesserte Hydraulik steigerten den Komfort merklich.


Motor

  • John Deere, liegender wassergekühlter Viertakt-Reihen-Zweizylinder-Motor mit Druckumlaufschmierung, oben-liegenden Ventilen, Ölbadluftfilter, variabler Zentrifugal-Drehzahlregler, dreifach-gelagerter Kurbelwelle und Wabenkühler.


"Benzin-Motor:"

  • Bohrung = 139,7 mm, Hub = 162 mm
  • Verdichtung = 6,38:1
  • Nennleistung = 47,4 PS mit Nenndrehzahl
  • Max. Leistung = 49,4 PS
  • Max. Drehmoment = 122 Nm bei 1.300 U/min.
  • Einlassventil-Durchmesser = 46,0 mm
  • Größe des Vergaser = 42,9 mm


"All-Fuel-Motor:"

  • Verdichtungsverhältnis = 4,78:1
  • Nennleistung = 35,0 PS mit Nenndrehzahl
  • Max. Leistung = 36,2 PS
  • Einlassventil-Durchmesser = 49,2 mm
  • Größe des Vergaser = 42,9 mm


"LPG-Motor:"

  • Verdichtungsverhältnis = 8,1:1
  • Nennleistung = 49,9 PS mit Nenndrehzahl
  • Max. Leistung = 51,0 PS
  • Einlassventil-Durchmesser = 46,0 mm
  • Größe des Vergaser = 42,9 mm


Kupplung

  • Handhebel-betätigte, trockene Zweischeibenkupplung


Getriebe

  • Im Ölbad laufendes, geradverzahntes und unsynchronisiertes John Deere-Getriebe

6 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang


Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Geschwindigkeiten mit Bereifung 13.9-38


  • 1.Gang = 2,41 km/h
  • 2.Gang = 4,02 km/h
  • 3.Gang = 5,63 km/h
  • 4.Gang = 7,24 km/h
  • 5.Gang = 10,46 km/h
  • 6.Gang = 18,51 km/h
  • Rückwärtsgang = 4,83 km/h


Zapfwelle

  • Mittels separater Kupplung betätigte Getriebezapfwelle
  • Stummel = 34,9 x 22,2 mm
  • Drehzahl = 540 U/min.


  • Riemenscheibe mit 325 mm Durchmesser und 187 mm breite
  • 3.770 U/min. bei 1.125 U/min.- Motordrehzahl


Bremsen

  • Pedal-betätigter Spreizschuh als Hinterradbremse ausgebildet, als Einzelradbremse verwendbar


Achsen

  • Vorderachse bestehend aus zwei nebeneinander-liegenden Rädern

Spurweite = 211 bis 306 mm


  • Starre Zahnachsen-Hinterachse

Verstellbare Spurweite = 1.473 bis 2.235 mm



Achslast der Benzin-Ausführung:

  • Vorne = 803 kg
  • Hinten = 3.044 kg


Achslast der All Fuel-Ausführung:

  • Vorne = 798 kg
  • Hinten = 2.980 kg


Achslast der LPG-Ausführung:

  • Vorne = 845 kg
  • Hinten = 3.053 kg


Lenkung

  • Servolenkung


Hydrauliksystem und Kraftheber

  • Pedal-betätigter motorhydraulischer Kraftheber mit Dreipunkt-Aufhängung, incl. Lage- und Tiefensteuerung
  • Förderleistung = 33,7 l/min. bei 82,7 bar und Nenndrehzahl


Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

  • 6-Volt Einrichtung


Maße und Abmessungen

  • Länge über alles = 3.430 mm
  • Breite über alles = 2.200 mm
  • Höhe über Auspuff = 2.230 mm
  • Radstand = 2.286 mm


Eigengewicht

  • Ausführung-Benzin = 3.926 kg
  • Ausführung-All Fuel = 3.858 kg
  • Ausführung-LPG = 3.978 kg


Bereifung

Standardbereifung:


  • Vorne = 6.00-16 (High-Crop = 7.50-20)
  • Hinten = 13-30 (High-Crop = 12.4-38)


Füllmengen

  • Tankinhalt-Benzin = 84,2 l
  • Tankinhalt-All Fuel = 77,6 l
  • Tankinhalt-LPG = 124,9 l
  • Startkraftstoff = 3,8 l (nur bei der Variante mit Vielstoffmotor)
  • Kühlwasser = 24,6 l
  • Motoröl = 7,2 l
  • Hydraulik = 9,5 l


Verbrauch

  • Kraftstoffverbrauch = 12,8 l/h-Vielstoff bei 35,0 PS und Nenndrehzahl
  • Kraftstoffverbrauch = 16,0 l/h-Benzin bei 47,4 PS und Nenndrehzahl
  • Kraftstoffverbrauch = 19,6 l/h-LPG bei 49,9 PS und Nenndrehzahl


Kabine

  • Fahrerstand mit gepolstertem Fahrersitz


Sonderausrüstung

  • All-Fuel-Motor
  • LPG-Motor
  • Betriebsstundenzähler
  • Zigarettenanzünder
  • Kühlerblende
  • Float-Ride-Sitz


Sonstiges

"Produktionszahlen:"


  • Variante-"W" = 21.069 Exemplare
  • Variante-"S" = 988 Exemplare
  • Variante-"H" = 48 Exemplare
  • Variante-"O" = 427 Exemplare


Literatur

  • John Deere-Das Typenbuch (Albert Mößmer) Seite 58
  • Nebraska-Museum, Tractor Test (Test-Nr. 591, 598 und 604)
  • Nebraska-Tractor-Test (Test-Nr. 83, 94 und 612)


  • www. tractordata. com
  • www. petcaretips. net /john deere 620


Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „John Deere“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.