Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „John Deere“ |
John Deere 50 | |
---|---|
Bild noch nicht vorhanden | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | John Deere |
Modellreihe: | Nummern-Serie |
Modell: | 50 |
Bauweise: | Blockbauweise |
Produktionszeitraum: | 1952–1956 |
Stückzahl: | 32.574 |
Maße | |
Eigengewicht: | 2.467-2.561 kg |
Länge: | 3.372 mm |
Breite: | 2.200 mm |
Höhe: | 1.520 mm |
Radstand: | 2.286 mm |
Spurweite: | vorne: 186 und 284 mm hinten: 1.422-2.235 mm |
Standardbereifung: | vorne: 5.50-16 hinten: 11-38 |
Motor | |
Nennleistung: | 18,6-23,3 kW, 25,2-31,6 PS |
Nenndrehzahl: | 1.250/min |
Zylinderanzahl: | 2 |
Hubraum: | 3.113 cm³ |
Kraftstoff: | Benzin, LPG, Vielstoff |
Kühlsystem: | Wasserkühlung |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Heckantrieb |
Getriebe: | 6V/1R |
Höchstgeschwindigkeit: | 17,0 km/h |
Das John Deere Modell 50 war der Nachfolger des Modell B, dem meistverkauften John Deere aller Zeiten. Drei Kraftstoff-Varianten mit entsprechend unterschiedlichen Nennleistungen wurden angeboten. Eine Diesel-Variante folgte erst später. Auf dem europäischen Markt wurde allerdings ausschließlich eine Diesel-Variante vermarktet. Mit der "PowrTrol"-Regelhydraulik und der optionalen Dreipunkt-Aufhängung, konnte jetzt komfortabler gearbeitet werden. Weitere Verbesserungen waren die hintere Zahnstangenachse, die optionale unabhängige Zapfwelle und die optionale Servolenkung.
Motor
- John Deere, liegender wassergekühlter Viertakt-Reihen-Zweizylinder-Motor mit Druckumlaufschmierung, oben-liegenden Ventilen, DUPLEX-Doppelvergaser, Ölbadluftfilter, variabler Zentrifugal-Drehzahlregler, dreifach-gelagerter Kurbelwelle und Wasserpumpe mit Lamellenkühler incl Lüfter.
"Benzin-Motor:"
- Bohrung = 119 mm, Hub = 139,7 mm
- Verdichtung = 6,1:1
- Max. Leistung = 30,8 PS mit Nenndrehzahl
- Einlassventil-Durchmesser = 39,7 mm
- Vergaser-Gr. = 38,1 mm
"All-Fuel-Motor:"
- Verdichtungsverhältnis = 5,35:1
- Max. Leistung = 25,2 PS mit Nenndrehzahl
- Einlassventil-Durchmesser = 39,7 mm
- Vergaser-Gr. = 38,1 mm
"LPG-Motor:"
- Verdichtungsverhältnis = 8:1
- Max. Leistung = 31,6 PS mit Nenndrehzahl
Kupplung
- Pedal-betätigte, trockene Einscheibenkupplung
- Auf Wunsch mit trockener Zweischeibenkupplung
Getriebe
- Im Ölbad laufendes, geradverzahntes und unsynchronisiertes John Deere-Getriebe
6 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts
Geschwindigkeiten mit Bereifung 11-38
- 1.Gang = 2,41 km/h
- 2.Gang = 4,02 km/h
- 3.Gang = 5,63 km/h
- 4.Gang = 7,24 km/h
- 5.Gang = 9,25 km/h
- 6.Gang = 16,09 km/h
- Rückwärtsgang = 4,02 km/h
Zapfwelle
- Mittels separater Kupplung betätigte Getriebezapfwelle, auf Wunsch als unabhängige Zapfwelle
- Stummel = 34,9 x 22,2 mm
- Drehzahl = 532 U/min.
- Riemenscheibe mit 246 mm Durchmesser und 184 mm breite
- 3.170 U/min. mit Nenndrehzahl
Bremsen
- Pedal-betätigte Doppel-Scheibenbremse, als Einzelradbremse ausgebildet
Achsen
- Vorderachse mit zwei nebeneinander-liegenden Vorderrädern
Spurweite = 186 und 284 mm
- Starre Zahnstangen-Hinterachse
Stufenlos-verstellbare Spurweite = 1.422 bis 2.235 mm
Achslast bei Benzin-Variante:
- Vorne = 579 kg
- Hinten = 1.818 kg
Achslast bei All-Fuel-Variante:
- Vorne = 587 kg
- Hinten = 1.838 kg
Achslast bei LPG-Variante:
- Vorne = 662 kg
- Hinten = 1.819 kg
Lenkung
- Mechanische Schneckenlenkung mit Roll-O-Matic
- Optional mit Servolenkung
Hydrauliksystem und Kraftheber
- Pedal-betätigter motorhydraulischer Kraftheber, auf Wunsch mit Dreipunkt-Aufhängung
- PowrTrol-Regelhydraulik als Lage- und Tiefenregelung
Steuergeräte
Elektrische Ausrüstung
Maße und Abmessungen
- Länge über alles = 3.372 mm
- Breite über alles = 2.200 mm
- Höhe über Motorhaube = 1.520 mm
- Radstand = 2.286 mm
Eigengewicht
- Ausführung-Benzin = 2.467 kg
- Ausführung-All Fuel = 2.504 kg
- Ausführung-LPG = 2.561 kg
Bereifung
Standardbereifung:
- Vorne = 5.50-16
- Hinten = 10-38 oder 11-38
Füllmengen
- Tankinhalt = 58,7 l
- Startkraftstoff = 7,6 l (nur bei der Variante mit Vielstoffmotor)
- Motoröl = 4,6 l
- Kühlwasser = 18,0 l oder 21,8 l
- Hydraulik = 10,4 l
Verbrauch
- Kraftstoffverbrauch der "Benzin-Variante" = 10,8 l/h bei 30,8 PS und Nenndrehzahl
- Kraftstoffverbrauch der "All-Fuel-Variante" = 9,3 l/h bei 25,2 PS und Nenndrehzahl
- Kraftstoffverbrauch der "LPG-Variante" = 13,7 l/h bei 31,6 PS und Nenndrehzahl
Kabine
- Fahrerstand mit gepolstertem Fahrersitz
Sonderausrüstung
- All-Fuel-Motor
- LPG-Motor
- Später Diesel-Motor
- Betriebsstundenzähler
- Zigarettenanzünder
- Kühlerblende
- Unabhängige Zapfwelle
- Dreipunkt-Aufhängung
- Servolenkung
Sonstiges
"Produktionszahlen:"
- Variante-Benzin = 29.746 Exemplare
- Variante-Vielstoff = 2.097 Exemplare
- Variante-LPG = 731 Exemplare
Literatur
- John Deere-Das Typenbuch (Albert Mößmer) Seite 54
- Nebraska-Museum, Tractor Test (Test-Nr. 486, 507 und 540)
- Nebraska-Tractor-Test (Test-Nr. 61, 68 und 91)
Weblinks
- www. tractordata. com
- www. petcaretips. net /john deere 40
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „John Deere“ |