Logo Hersteller Foto
[[Bild:|140px|Logo fehlt]]
Basisdaten
Hersteller:John Deere CCM, Saran, Frankreich
Modellreihe:Baureihe 100
Modell:John Deere 303
Motor
Hubraum:
Anzahl Zylinder:4
Leistung:27,6 kW / 37 PS
Nenndrehzahl:
Drehmomentanstieg:XX %
Maße und Abmessungen
Länge:3325 mm
Breite:1525 mm
Höhe:1520 mm
Radstand:1885 mm
Spurweite:1250-1500 mm
Wenderadius (mit/ohne Lenkbremse):X.XXX mm
Eigengewicht:1.760 kg
Bauzeit und Stückzahl
Bauzeit:von 1963 bis 1966
Gesamtstückzahl:XXX Stück
Sonstiges
Höchstgeschwindigkeit:XX km/h
Standardbereifung (vorn / hinten):5.00-16, 6.00-16/10-28, 8-32

Der John Deere 303 entsprach im wesentlichen dem John Deere Lanz 300, wurde jedoch von John Deere-CCM (Compagnie Continentale de Motoculture‎), der damaligen John Deere Tochter in Frankreich, für den dortigen Markt gefertigt. Äußerlich unterschied sich der 303 vor allem durch das Fehlen des LANZ-Schriftzuges und die schmalen Muschelkotschützer vom Modell 300. Er verfügte aber auch über einen stärkeren Motor aus britischer Produktion.

Bauart

Das Modell 303 ist eine Halbrahmen-Konstruktion, bei der der Motor auf schwingungsdämpfenden Gummiblöcken gelagert ist, um so die Vibrationen zu reduzieren.

Motor

Anders als der John Deere-Lanz 300 aus Mannheim, wird der 303 von einem Vierzylinder-Dieselmotor von British Standard-Triumph angetrieben.

Kupplung

Getriebe

Der 303 verfügt über ein 10-Gang-Gruppenschaltgetriebe mit 3 Rückwärtsgängen, das dem des 300 entspricht.

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Antrieb

Hinterrad

Zapfwelle

Bremsen

Scheibenbremsen, hinten

Achsen

Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Automatische Kombinationsregelhydraulik mit damals neuartiger Mischregelung.

Steuergräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

     Länge ..................  mm
     Breite: ................  mm
     Höhe: ..................  mm
     Spurweite: .............  mm
     Radstand: ..............  mm
     Bodenfreiheit: ......... ca. mm
     Kleinster Wenderadius:
            mit Lenkbremse ..  mm
            ohne Lenkbremse .  mm

Eigengewicht

Bereifung

Füllmengen

Verbrauch

Kabine


Sonstiges


Sonderausrüstung

Literatur


Deutsche Internetseite von John Deere: John Deere Deutschland

Internationale Internetseite von John Deere: The John Deere Home Page


zurück zur Typenübersicht

zurück zum Inhaltsverzeichnis

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.