Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „John Deere“
John Deere 2520
Basisdaten
Hersteller/Marke:John Deere
Modellreihe:20
Modell:2520
Bauweise: Blockbauweise
Produktionszeitraum:1968–1972
Maße
Eigengewicht:2.405 kg
Länge:3.600 mm
Breite:1.944-2.344 mm
Höhe:2.146 mm
Radstand: 2.180 mm
Spurweite:vorne: 1.260-2.050 mm
hinten: 1.450-1.983 mm
Standardbereifung:vorne: 6,00-16 / (Allrad) 9,5/9-24
hinten: 15,5-38 / (Allrad) 13,6-38
Motor
Nennleistung:(Diesel) 49 / (Benzin) 44,9 kW, 68 PS
Nenndrehzahl:2.500/min
Zylinderanzahl:4
Hubraum:(Diesel) 3.590 / (Benzin) 3300 cm³
Kraftstoff: Diesel/Benzin
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Heckantrieb/ Allrad optional
Getriebe:8V/4R oder (LS-Getriebe) 16V/8R
Höchstgeschwindigkeit:26,5 km/h

Der John Deere 2520 war ein Nachzügler der 1969 erschien. Da sowieso schon viele Merkmale der Nachfolger worden waren, wurde er durch eine höhere Motorleistung aufgewertet.

Motor

  • Viertakt-Dieselmotor 102 x 110 mm
  • oder Benziner 98 x 110 mm

Kupplung

Getriebe

  • Muffenschaltgetriebe, Planetenendantrieb
  • auf Wunsch semihydraulisches LS-Getriebe

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Zapfwelle

Bremsen

Achsen

Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

Bereifung

  • vorne 6,00-16, hinten 15,5-38
  • bei Allrad vorne 9,5/9-24, hinten 13,6-38

Füllmengen

Verbrauch

Kabine

Sonderausrüstung

    • A. Mößmer: John Deere - Das Typenbuch
    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „John Deere“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.