Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „IMT“
IMT 533
ITM/IMT 533
Basisdaten
Hersteller/Marke:IMT
Modellreihe:nicht vorhanden
Modell:533
Bauweise: Rahmenlose Blockbauweise
Produktionszeitraum:1959–1988
Stückzahl: nicht bekannt
Maße
Eigengewicht:1440 kg
Länge:2972 mm
Breite:1625 mm
Höhe:1372 mm
Radstand: 1830 mm
Spurweite:vorne: 1219-1930 (?) mm
hinten: 1219-2032 (?) mm
Standardbereifung:vorne: 5.50-16
hinten: 11-28
Motor
Nennleistung:35 PS
Nenndrehzahl:2400 U/min/min
Zylinderanzahl:3
Hubraum:ca.2400 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Hinterradantrieb
Getriebe:6/2-Getriebe
Höchstgeschwindigkeit:23,4 km/h

Der ITM 533, so wie der Hersteller 1959 hieß, ist ein 35 PS starker Schlepper auf Basis des MF 35. Eine politische Vorgabe war damals, dass fast alle Bauteile in Jugoslawien hergestellt werden sollten.

Motor

  • Nachbau des Dreizylinder-Reihen-Dieselmotor von Perkins, Typ P3, nun IM 033/T genannt

Kupplung

Getriebe

  • Getriebe mit 6 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge welches einen Reduktor hat.

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Bei maximaler Drehzahl im höhsten Vorwärtsgang geht der 533 (Im Neuzustand) 25 km/h.

Zapfwelle

Ca. 35 PS anliegend

Bremsen

Nur zwei Hintertrommelbremsen die mechanisch betätigt werden.

Achsen

Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung


Maße und Abmessungen

Bereifung

Hinten 11-28, vorn ?

Füllmengen

Verbrauch

Sonderausrüstung

Sonstiges

Literatur

Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „IMT“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.