Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „IHC“
International Harvester HS
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:International Harvester
Modellreihe:Holzgas-Reihe
Modell:HS
Produktionszeitraum:1943–1944
Stückzahl: 144 (HG/HS)
Maße
Eigengewicht:
Länge:3500 mm
Breite:2000 mm
Höhe:1900 mm
Radstand: 1990 mm
Bodenfreiheit: 335 mm
Spurweite:vorne: 1200-1500 mm
hinten: 1200-2200 mm
Wenderadius ohne Lenkbremse: 2050 mm
Standardbereifung:vorne: 635 x 115
hinten: 1370 x 150
Motor
Nennleistung:11 kW, 15 PS
Nenndrehzahl:1650/min
Zylinderanzahl:4
Hubraum:2043 cm³
Kraftstoff: Holz
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Hinterradantrieb
Getriebe:3V/1R
Höchstgeschwindigkeit:5,0 km/h

Kriegsbedingt wurde die IHC-Holzgas-Ausführung auch mit Stahl-Räder ausgeliefert. Dieses Modell wurde unter der Bezeichnung "HS" geführt.

Motor

  • IHC, wassergekühlter Vierzylinder-Reihen-Gasmotor mit Einheits-Generator-EG 35, fünffach-gelagerte Kurbelwelle, auswechselbare Zylinderlaufbuchsen, Bosch-Magnetzünder, Zenith-Fallstrom-Vergaser und Umlaufkühlung


  • Bohrung = 80 mm, Hub = 101,6 mm
  • Verdichtung = 8,4:1


  • Bosch-Magnetzünder, Typ: IG-4

Kupplung

  • Einscheiben-Trockenkupplung

Getriebe

  • Im Ölbad laufendes IHC-Getriebe
  • Vierter Gang gesperrt
  • 3 Vorwärts-und 1 Rückwärtsgang

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

  • 1.Gang = 2,9 km/h.
  • 2.Gang = 3,8 km/h.
  • 3.Gang = 4,9 km/h.


  • Rückwärtsgang = 4,0 km/h.

Zapfwelle

  • Zapfwelle mit genormten Profil
  • Drehzahl = 550 U/min. mit Nenndrehzahl


  • Optional Riemenscheibe mit 314 mm Durchmesser und 140 mm Breite
  • Drehzahl = 630 U/min.

Bremsen

  • Pedal betätigte Trommelbremse auf die Hinterräder wirkend
  • Farmall-Einzelrad-Bremse

Achsen

  • Pendelnd aufgehängte Stahl-Vorderachse mit Blattfederung

Lenkung

  • Staub-und öldicht gekapselte Schnecken-Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

  • Elektrischer Anlasser, Lichtmaschine und Licht-Anlage

Maße und Abmessungen

  • Länge = 3500 mm
  • Breite = 2000 mm
  • Höhe = 1900 mm
  • Radstand = 1990 mm
  • Bodenfreiheit = 335 mm
  • Verstellbare vordere Spurweite = 1200 bis 1500 mm
  • Verstellbare hintere Spurweite = 1200 bis 2200 mm

Bereifung

Serien-Bereifung

  • Vorne = 635 x 115
  • Hinten = 1370 x 150

Füllmengen

  • Holzfüllung = 40 kg
  • Motoröl = 4,5 l
  • Getriebe = 15,5 l
  • Kühlwasser = 13 l

Verbrauch

  • Holzverbrauch = 1 kg/PSh
  • Spezifischer Schmierölverbrauch = 4 g/PSh

Kabine

  • Fahrerstand mit gefederter Sitz-Schale

Sonderausrüstung

  • Riemenscheibe; Zwischenachs-Anbaugeräte
  • IHC-Traktoren ( Jürgen Svensson ) Seite 63
  • IHC-Datenbuch der Schlepper aus Neuss ( Dittmer/Hood/Buschmann ) Seite 22
    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „IHC“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.