Logo Hersteller | Foto |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Hersteller: | Holder |
Modellreihe: | A-Serie |
Modell: | AG 3 |
Motor | |
Hubraum: | 1.500 cm³ |
Anzahl Zylinder: | 3 |
Leistung: | ca. 20 kW / 27 PS |
Drehmomentanstieg: | XX % |
Maße und Abmessungen | |
Länge: | 2.300 mm |
Breite: | 870 mm |
Höhe: | 1.200 mm |
Radstand: | 1.130 mm |
Spurweite: | 620 840 1.000 mm |
Wenderadius (mit/ohne Lenkbremse): | 950 mm |
Eigengewicht: | 990 kg |
Bauzeit und Stückzahl | |
Bauzeit: | von 1966 bis 1972 |
Gesamtstückzahl: | 6.270 Stück (inkl. AG3) |
Sonstiges | |
Höchstgeschwindigkeit: | 19 km/h |
Standardbereifung : | 7.50 - 18 AS |
Der Holder AG 3 war bzw. ist ein robuster Schlepper.
Bauart
Kompakte, schwere Blockkonstruktion
Motor
Typ HD3 - zunächst mit 27 PS später mit 30 PS Dreizylinder Zweitakt Dieselmotor von Holder Teilweise Typ VD2 mit 21KW/28,5PS 2-Zylinder 4-Takt Dieselmotor Dieser jedoch wurde ab Werk nie verbaut , sondern damals als Reparaturoption von Holder selbst angeboten, da sich die 2-Takt Motoren als nicht sehr standhaft erwiesen und Motorschäden keine Seltenheit waren. Das gleiche Schicksal betrifft den HD2 Motor des A-M-2.
Kupplung
Einscheiben Trockenkupplung
Getriebe
6 Vor- 3 Rückwärtsgänge
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts
0,5 - 19Km/h
Antrieb
Allradantrieb
Zapfwelle
Normalzapfwelle mit 590 U/min - getriebeunabhängig schaltbar
Bremsen
Achsen
2
Lenkung
Vierradlenkung mit selbstsperrender ZF-Lenkung
Hydrauliksystem und Kraftheber
Holder Zweizylinderhydraulik mit BOSCH Zahnradpumpe
Steuergeräte
Bosch Steuergerät
Elektrische Ausrüstung
12 V Anlage Bosch Lichtmaschine und Anlasser, Batterie, 2 Scheinwerfer, 2 Blinkleuchten vorn und hinten, Kennzeichenleuchte, Signalhorn, Sicherungskasten, Steckdose (gemäß StVzo), Warnblinkanlage
Maße und Abmessungen
Länge .................. 2540 mm Breite: ................ 780 - 1160 mm Höhe: .................. 1000 mm Spurweite: ............. 620 - 1000 mm Radstand: .............. 1130 mm Bodenfreiheit: ......... ca. 235 mm Kleinster Wenderadius: . 95 cm
Eigengewicht
990 kg
Zulässiges Gesamtgewicht
2100 kg
Achslast
Vorne 1050 kg Hinten 1050 kg
Bereifung
7.50 - 18 AS
Füllmengen
Verbrauch
Kabine
Keine
Sonstiges
Sonderausrüstung
Literatur
Holder gab damals beim Kauf eines Schleppers folgende Anleitungen mit:
Des Weiteren gab es auch noch von Holder:
Reparaturanleitung HD2 / HD3
Weblinks
zurück zur Typenübersicht
zurück zum Inhaltsverzeichnis