Logo Hersteller | Foto |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Hersteller: | Holder |
Modellreihe: | A-Reihe |
Modell: | A65 |
Motor | |
Hubraum: | XX.XXX cm³ |
Anzahl Zylinder: | 3 |
Leistung: | 43 kW / 59 PS |
Drehmomentanstieg: | XX % |
Maße und Abmessungen | |
Länge: | X.XXX mm |
Breite: | X.XXX mm |
Höhe: | X.XXX mm |
Radstand: | X.XXX mm |
Spurweite: | X.XXX mm |
Wenderadius (mit/ohne Lenkbremse): | X.XXX mm |
Eigengewicht: | X.XXX kg |
Bauzeit und Stückzahl | |
Bauzeit: | von 1985 bis 1989 |
Gesamtstückzahl: | XXX Stück |
Sonstiges | |
Höchstgeschwindigkeit: | XX km/h |
Standardbereifung (vorn / hinten): | xxx / xxx |
Der Holder A65 war bzw. ist ein robuster Schlepper.
Bauart
Blockkonstruktion
Motor
Wassergekühlter 3 Zylinder 4-Takt Dieselmotor mit Boschausrüstung (Holder 6001-3)
Kupplung
Getriebe
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts
Antrieb
Zapfwelle
Bremsen
Vierradbremse, zwei unabhängige Bremssysteme, Fuß- und Handbremse auf alle vier Räder wirkend. Die Handbremse ist als Stockbremse ausgebildet.
Achsen
2
Lenkung
Hydrauliksystem und Kraftheber
Steuergeräte
Elektrische Ausrüstung
Maße und Abmessungen
Länge .................. mm Breite: ................ mm Höhe: .................. mm Spurweite: ............. mm Radstand: .............. mm Bodenfreiheit: ......... ca. mm Kleinster Wenderadius: mit Lenkbremse .. mm ohne Lenkbremse . mm
Eigengewicht
Bereifung
Füllmengen
Verbrauch
Kabine
Sonstiges
Sonderausrüstung
Literatur
Weblinks
zurück zu Holder
zurück zum Inhaltsverzeichnis
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.