Logo Hersteller Foto
Basisdaten
Hersteller:Holder
Modellreihe:Allrad
Modell:A55
Motor
Hubraum:2020 cm³
Anzahl Zylinder:3
Leistung:31 kW / 42 PS
Drehmomentanstieg:XX %
Maße und Abmessungen
Länge:3120 mm
Breite:1250 1490 1520 1740 mm
Höhe:2080 mm
Radstand:1450 mm
Spurweite:1010 1250 1500 mm
Wenderadius (mit/ohne Lenkbremse):X.XXX mm
Eigengewicht:1600 kg
Bauzeit und Stückzahl
Bauzeit:von XXXX bis XXXX
Gesamtstückzahl:2400 Stück
Sonstiges
Höchstgeschwindigkeit:20 km/h
Standardbereifung (vorn und hinten):9.5/9-24 AS bzw. 10.5-20A S

Einleitender Text zum Modell.

Bauart

Gebaut wurden vom A 55 insgesamt 2400 Exenplare.

Motor

Holder 3 Zylinder 4 Takt Dieselmotor mit Bosch Einspritzanlage und Regler. Direkteinspritzung


Kupplung

Einscheiben Trockenkupplung

Getriebe

8 Vorw. (0.5-20km/h)

4 Rückwärtsgänge Vierradantrieb über spiralverzahnte Kegelräder zwei Differentialgetriebe Differentialsperre vorn und hinten getrennt schaltbar

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Antrieb

Allradantrieb

Zapfwelle

Getriebezapfwelle mit 550 U/min bei Motordrehzahl 2100 U/min

Bremsen

Vierradbremse, zwei unabhängige Bremssysteme

Fuß- und Handbremse auf alle 4 Räder wirkend

Achsen

2 Achsen

Lenkung

hydraulische Knick-Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Holder 2 Zylinder Hydraulik mit Bosch Pumpe

Hubkraft: 1400kg (=14000N) am unteren Lenker der Ackerschiene

Steuergräte

Bosch EW Steuergerät

Elektrische Ausrüstung

Hella-Bosch

Maße und Abmessungen

     Länge .................. 3120 mm
     Breite: ................ 1250 1490 1520 1740 mm
     Höhe: .................. 1340mm (ohne Sicherheitsbügel) 1920 (mit Sicherheitsbügel)
     Spurweite: ............. 1010 1250 1500 mm
     Radstand: .............. 1450 mm
     Bodenfreiheit: ......... 440 mm
     Kleinster Wenderadius:.. 4000mm

Eigengewicht

1600 kg (Gesamt)

890 kg (Achslast vorne)

655 kg (Achslast hinten)

Zulässiges Gesamtgewicht

3000 kg

1500 kg (zul. Achslast vorne)

1500 kg (zul. Achslast hinten)

Bereifung

9.5/9-24 AS bzw. 10.5-20A S

Füllmengen

23 Liter, großer Micronik Kraftstoff Filter im Tank

Verbrauch

Kabine

Sonstiges

Sonderausrüstung

Forstausführung

Literatur

  • Friedbert Planker Holder Einachs- und Vierradschlepper- Prospekte Schwungrad-Verlag ISBN 3-933426-05-7
  • Werner Kuhn "Die Holder Chronik. Ein Holder geht durch dick und dünn" ISBN 3-86133-326-0
  • Betriebsanleitung Holder A55 A55F
  • OLDTIMER TRAKTOR Ausgabe 3/2017, Seite 30 ff.

Holderfreunde Westerenger

MyHolder.de

Holderservice


zurück zu Holder

zurück zum Inhaltsverzeichnis

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.