Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Holder“
Holder A 30
Holder A30 (Baujahr 1979)
Basisdaten
Hersteller/Marke:Holder
Modellreihe:A
Modell:A 30
Bauweise: Blockbauweise
Produktionszeitraum:1972–1979
Maße
Eigengewicht:995–1045? kg
Länge:2740 mm
Breite:785–1025? mm
Höhe:1100 - 1735 (Schutzbügel) mm
Radstand: 1195 mm
Bodenfreiheit: 240 mm
Spurweite:615/855 mm vorne: 615 - 855 mm
hinten: 785 - 1025 mm
Standardbereifung:vorne: 7.00x16
hinten: 7.00x16
Motor
Nennleistung:21 kW, 28 PS
Nenndrehzahl:1800/min
Zylinderanzahl:2
Hubraum:1350 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Allrad
Getriebe:6/3-Getriebe
Höchstgeschwindigkeit:18 km/h

Der in den 1970er Jahren produzierte Holder A 30 ist ein robuster Allrad-Kompaktschlepper, der in Blockkonstruktion mit Knickgelenk ausgeführt ist.

Motor

  • wassergekühlter 2-Zylinder-4-Takt-Dieselmotor mit Boschausrüstung, Holder-Motortyp VD 2

Kupplung

  • Einscheiben-Trockenkupplung

Getriebe

  • Vollölbad
  • 6 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge
  • Allradantrieb über vier gleichgroße Räder

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

  • vorwärts: 0,5 bis 18,0 km/h

Zapfwelle

  • Heckzapfwelle mit Drehzahl 540/min

Bremsen

  • zwei unabhängige Bremssysteme, Fuß- und Handbremse auf alle 4 Räder wirkend

Achsen

Lenkung

  • hydraulisch unterstütztes Lenkgetriebe (ZF) und Knickgelenk

Hydrauliksystem und Kraftheber

  • Holder-Hydraulik mit Bosch-Pumpe und Bosch-Steuergerät, hebt auch bei ausgekuppeltem Getriebe aus

Steuergräte

  • Bosch-Steuergerät

Elektrische Ausrüstung

  • 12-V-Anlage von Bosch
  • Lichtmaschine und Anlasser
  • Batterie
  • 2 Scheinwerfer
  • 2 Blinkleuchten vorn und hinten
  • Kennzeichenleuchte
  • Signalhorn
  • Sicherungskasten
  • Steckdose (gemäß StVzo)
  • Warnblinkanlage

Maße und Abmessungen

Bereifung

  • alle 4 Reifen: 7.00x16

Füllmengen

Motor: 4,0 Liter (HD-B-öl für Dieselmotor) Ölbadluftfilter: 0,4 Liter (HD-B-öl für Dieselmotor) Hydraulikanlage: Im Getriebe vorne: 11,0 Liter + 1 Liter im Hydrauliksystem (+ 2 Liter in hydraulische Lenkung und Hydrauliksystem) (HD-B-öl) Im Getriebe hinten: 9,25 Liter (Getriebeöl SAE 80) Lenkgetriebe (mechanisch): 1,2 Liter (Getriebeöl SAE 80) Kraftstofftank: 23 Liter Dieselkraftstoff Kühlsystem (Gesamtmenge): 7 Liter (Wasser + Frostschutz) Frostschutzmittel: Glysantin bis -20°C vom Hersteller ganzjährig eingefüllt 2,3 Liter

Verbrauch

Sonderausrüstung

Hydraulische Lenkung Wasserventil Zusatzgewichte (30kg pro Rad) Startpilot Einspritzanlage

Sonstiges

Literatur

 Commons: Holder A30 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Holder“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.