Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Hatz“
Hatz H220
Hatz H 220
Basisdaten
Hersteller/Marke:Hatz
Modellreihe:H
Modell:H220
Bauweise: rahmenlose Blockbauweise
Produktionszeitraum:1962–1964
Stückzahl: 163
Maße
Eigengewicht:1550 kg
Länge:3230 mm
Breite:1588 mm
Höhe:1386 mm
Radstand: 2028 mm
Spurweite:1286–1464 mm
Standardbereifung:vorne: 5.00-16, 5.50-16
hinten: 10-28, 9-30, 8-32
Motor
Nennleistung:14,6 kW, 20 PS
Nenndrehzahl:
Zylinderanzahl:2
Hubraum:1336 cm³
Kraftstoff: Diesel
Antrieb
Antriebstyp:Hinterradantrieb
Getriebe:8/4-Schaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit:20 km/h

Der Hatz H220 ist ein 20-PS-Schlepper, von dem 163 Exemplare in den Jahren 1962 bis 1964 gefertigt wurden. Neben dem 2 PS stärkeren H222 ist er das einzige Zweizylinder-Modell der H-Reihe.

Motor

  • 2-Zylinder-/4-Takt-Reihen-Direkteinspritz-Dieselmotor 1900 U/min, Type Z90R

Kupplung

Getriebe

ZF-Getriebe A 208, Hinterradantrieb, 8 Vorwärts-, 4 Rückwärtsgänge, 1. Gang als Kriechgang voll belastbar, Zweistufen-Kupplung, 1. Stufe Fahrkupplung, 2. Stufe Mäh- und Zapfwellenkupplung, Differenzialsperre für Hand- und Fußbetätigung, Mähantrieb, Flansch für Frontladeranbau

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Geländegänge: 1. Gang 1,22; 2. Gang 2,09; 3. Gang 3,43; 4. Gang 5,56; Straßengänge: 1. Gang 4,41; 2. Gang 7,51; 3. Gang 12,36; 4. Gang 19,98; Rückwärtsgänge: 1. Gang 2,19;2. Gang 3,75;3. Gang 6,18;4. Gang 10,00

Zapfwelle

Bremsen

Mechanische Fußbremse, zugleich Einzelrad-Lenkbremse, auf Hinterräder wirkend, Handbremse unabhängig,

Achsen

Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

komplette 12V-Anlage mit elektrischem Anlasser, Steckdose für Anhängerbeleuchtung, 2 Scheinwerfer mit Fern-, Abblend- und Standlicht, Schluss- und Kennzeichenleuchten, Batterie 12V 112 Ampere

Maße und Abmessungen

LxBxH: 3230x1588x1386mm, Radstand 2028 mm, Spurweite: vorn 1286/ hinten 1464

Bereifung

Füllmengen

Verbrauch

Sonderausrüstung

Literatur

  • Motorenfabrik Hatz GmbH Ruhstorf/Rott; Krönner S 234/1d. 1.62 - 7000, offizielle technische Beschreibung der Firm Hatz, dokumentiert von Rudolf Absmaier, Hatz Motorenwerke
  • OLDTIMER TRAKTOR Ausgabe 5/2016, Seite 12 ff.
  • OLDTIMER TRAKTOR Ausgabe 7/2020, Seite 70 ff.
Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Hatz“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.