Logo Hersteller Foto
Basisdaten
Hersteller:Hanomag
Modellreihe:WD-Reihe
Modell:WD-Großpflug
Motor
Hubraum:15.095 cm³
Anzahl Zylinder:4
Leistung:58,6 kW / 80 PS
Drehmomentanstieg:XX %
Maße und Abmessungen
Länge:8700 mm
Breite:2850 mm
Höhe:2700 mm
Radstand:X.XXX mm
Spurweite:X.XXX mm
Wenderadius (mit/ohne Lenkbremse):X.XXX mm
Eigengewicht:ca. 6000 kg
Bauzeit und Stückzahl
Bauzeit:von 1912 bis 1921
Gesamtstückzahl:XXX Stück
Sonstiges
Höchstgeschwindigkeit:6 km/h
Standardbereifung (vorn / hinten):

Der WD-Großpflug von Hanomag war eine Konstruktion, die dem Stock-Motorpflug ähnlich sah, allerdings z.B. durch den separat angebrachten Pflugrahmen dem Stock-Pflug weit überlegen war.

Bauart

Tragpflug

Motor

Mehrstoff-Ottomotor

Kupplung

Getriebe

2 + R

Antrieb

Auf die Vorderachse

Zapfwelle

keine

Bremsen

Trommelbremsen auf die Vorderachse

Achsen

Eine Achse vorne hinten ein Einzelrad

Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Keine

Maße und Abmessungen

     Länge 8700..................  mm
     Breite: 2850................  mm
     Höhe: 2700..................  mm
     Spurweite: .............  mm
     Radstand: ..............  mm
     Bodenfreiheit: ......... ca. mm
     Kleinster Wenderadius:
            mit Lenkbremse ..  mm
            ohne Lenkbremse .  mm

Eigengewicht

Ca. 6 Tonnen

Bereifung

Eisenbereifung

Füllmengen

Verbrauch

Kabine

Keine

Sonstiges

Sonderausrüstung

Schälpflug, Eggen, Kultivatorrahmen

Literatur

Typenkompass Hanomag 1912-1971 Motorbuchverlag Matthias Meiburg ISBN : 3-613-02340-7


zurück zu Hanomag

zurück zum Inhaltsverzeichnis

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.