Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Hanomag“
Hanomag R 35/45
Hanomag R35/45
Basisdaten
Hersteller/Marke:Hanomag
Modellreihe:R
Modell:R 35/45
Bauweise: Halbrahmenbauweise
Produktionszeitraum:1955–1957
Stückzahl: 640
Maße
Eigengewicht:2020–2122 kg
Länge:3050 mm
Breite:1580 mm
Höhe:1760 mm
Radstand: 1850 mm
Bodenfreiheit: 450 mm
Spurweite:vorne: 1300, 1382, 1464 mm
hinten: 1270, 1416, 1562 mm
Wenderadius mit Lenkbremse: 3250 mm
Wenderadius ohne Lenkbremse: 3950 mm
Standardbereifung:vorne: 6.00-20
hinten: 9-42, 11-38, 13-30
Motor
Nennleistung:25,6–32,9 kW, 35–45 PS
Nenndrehzahl:1900/min
Zylinderanzahl:4
Hubraum:2799 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Hinterradantrieb
Getriebe:5/1- oder 10/2-Getriebe
Höchstgeschwindigkeit:19,2 km/h

Der R 35/45 ist ein in den 1950er Jahren produzierter Hanomag-Schlepper mit 35 PS bzw. mit aktiver Mehrleistung mit 45 PS. Erstmals setzte die Hanomag ein Roots-Gebläse bei einem Viertakter ein. Durch die Erhöhung der eingespritzten Kraftstoffmenge konnte die Motorleistung wahlweise um 10 PS erhöht werden.

Motor

  • Hanomag, Typ: D 28 LA, wassergekühlter 4-Zylinder-/4-Takt-Reihen-Vorkammer-Dieselmotor mit mechanischer Aufladung (Roots-Gebläse), nassen Zylinderlaufbuchsen, fünffach-gelagerte Kurbelwelle, Spaltfilter, Fliehkraftregler, Vollschaftkolben, Ölbadluftfilter mit Vorabscheider, hängende Kegelventile, Druckumlaufschmierung mit Zahnradpumpe und Röhrenkühler mit Thermostat-Zweikreiskühlung.
  • Bosch-Fliehkraftregeler, Typ: EP/RSV 250....950 A 1/A 31
  • Geregelter Drehzahlbereich = 500-1900 U/min.
  • Bohrung = 90 mm, Hub = 110 mm
  • Verdichtung = 18:1
  • Max. Drehmoment = 15,4 mkp bei 1500 U/min.
  • Bosch-Kraftstoffpumpe, Typ: FP/K 22 AC 135
  • Bosch-Kraftstofffilter, Typ: Bosch FJ/AF 5/7 oder Knecht FB 402/3 C
  • Bosch-Einspritzpumpe, Typ: PE 4 A 65 B 310 LS 470/11
  • Bosch-Düse, Typ: DN 4 SD 24 / Bosch-Düsenhalter, Typ: KD 70 SDA 39/14
  • Max. Einspritzdruck = 120 atü

Kupplung

  • Doppelkupplung von Fichtel & Sachs, Typ: DO 22/16 K

Getriebe

  • Hanomag-Wechselgetriebe
  • 5 Vorwärts-, 1 Rückwärtsgang; auf Wunsch mit Kriechgänge 10 Vorwärts-, 2 Rückwärtsgänge

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

  • 1.Gang = 3,7 km/h; 2.Gang = 5,0 km/h; 3.Gang = 7,4 km/h; 4.Gang = 11,3 km/h; 5.Gang = 18,0 km/h; 1.R-Gang = 6,6 km/h.

Kriechgänge

  • 1.Gang = 1,04 km/h; 2.Gang = 1,41 km/h; 3.Gang = 2,13 km/h; 4.Gang = 3,24 km/h; 5.Gang = 5,10 km/h; 2.R-Gang = 1,88 km/h.

Zapfwelle

  • Unabhängige Motorzapfwelle mit Normprofil, 1 3/8"-597 U/min.
  • Hintenliegende Riemenscheibe, 330 mm Durchmesser und 140 mm Breite
  • Drehzahl = 1210 U/min. / Riemengeschwindigkeit = 20,9 m/sek.

Bremsen

  • Deutsche Perrot Bremse, Typ: 200x30
  • Fußbetätigte Innenbackenbremse auf die Hinterräder wirkend, als Lenkbremse zu verwenden
  • Mechanische Getriebe-Handbremse

Achsen

  • Vorderachse als Hanomag-Faust-Pendelachse mit dreifach verstellbarer Spurweite
  • Hanomag-Hinterachse, Stirnräder mit Geradverzahnung und vier Ausgleichkegelräder
  • Mechanische Differentialsperre
  • Achslast vorne = 1000 kg, hinten = 1900 kg

Lenkung

  • mechanische Roßlenkung aus dem Hause ZF, Typ: ZF-200

Hydrauliksystem und Kraftheber

  • Optional mit Hanomag-Kraftheber mit Dreipunktaufhängung
  • Bosch-Hydraulikpumpe, Typ: HY/ZE 16 CR 13 mit 16 l/min. bei 120 bar
  • Hubkraft = 1200 kg

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

  • Länge = 3050 mm, breite = 1580 mm, höhe bis Lenkrad = 1760 mm, mit Verdeck = 2375 mm
  • Leergewicht je nach Ausstattung = 2020-2122 kg / zul. Gesamtgewicht = 2600 kg

Bereifung

  • Standardbereifung vorne = 6,00-20 ASF, hinten = 9-42 AS
  • Optional hinten = 11-38 und 13-30

Füllmengen

  • Tankinhalt = 45 l
  • Getriebeöl = 20 l
  • Kühlsystem = 14 l
  • Motoröl = 6 l
  • Ölbadluftfilter = 0,75 l
  • Riemenscheibenantrieb = 0,5 l
  • Lenkung = 0,4 l
  • Einspritzpumpe = 0,2 l

Verbrauch

Kabine

  • Fahrerplattform mit gefederter Sitzschale
  • Optional mit Polstersitz, Rückscheinwerfer, Kotflügelsitz und Fahrerhaus mit Windschutzscheibe

Sonderausrüstung

Auf Wunsch wurde der Schlepper mit einem Stahlverdeck ausgeliefert.

  • Frontlader, Seilwinde, Kraftheber, Verdeck, Scheibenräder, Gitterräder, Mähbalken, seitliche Riemenscheibe, Kriechgang-Untersetzung, schwenkbare oder gefederte Zugvorrichtung, Zusatzgewichte, Rückscheinwerfer, Polstersitz, Kotflügelsitz

Sonstiges

Die Mehrleistung von 10 PS werden über ein handbedientes Gestänge aktiviert. Dieses ändert in der Reiheneinspritzpumpe die Einspritzmenge. Die dabei unter Vollast entstehende Geräuschkulisse ist atemberaubend!

Literatur

  • Hanomag-Das Typenbuch ( A. Mößmer )
  • OLDTIMER TRAKTOR Ausgabe 03/2017, Seite 8 ff.
Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Hanomag“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.