Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Hanomag“ |
Hanomag R27 RC | |
---|---|
Bild noch nicht vorhanden | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Hanomag |
Modellreihe: | RC |
Modell: | R27 RC |
Bauweise: | Halbrahmen |
Produktionszeitraum: | 1953–1957 |
Stückzahl: | 180 |
Maße | |
Eigengewicht: | 1675 kg |
Länge: | 3230 mm |
Breite: | 2040-2300 mm |
Höhe: | 1760 mm |
Radstand: | 2130 mm |
Bodenfreiheit: | 360 mm |
Spurweite: | vorne: 180 mm hinten: 1250-2060 mm |
Wenderadius mit Lenkbremse: | 2600 mm |
Wenderadius ohne Lenkbremse: | 3200 mm |
Standardbereifung: | vorne: 5,5-16 hinten: 9-42, 11-28 |
Motor | |
Nennleistung: | 20 kW, 27 PS |
Nenndrehzahl: | 1900/min |
Zylinderanzahl: | 3 |
Hubraum: | 2099 cm³ |
Kraftstoff: | Diesel |
Kühlsystem: | Wasser |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Hinterradantrieb |
Getriebe: | 5/1, 5+3Kriechgänge+2R |
Höchstgeschwindigkeit: | 18,3 km/h |
Die Row Crop-Ausführung des R 27 wurde in Deutschland niemals angeboten. Als reines Exportmodell wurde es in roter Lackierung verkauft. Davon abgesehen wäre die stufenlos verstellbare Hinterachse mit den herausragenden Enden in Deutschland nicht zulässig gewesen. Mit der Einführung des R 27 RC wurde die Produktion des kleineren R 22 RC eingestellt.
Motor
- Hanomag, Typ: D21 R27, wassergekühlter Viertakt-Dreizylinder-Reihenmotor mit Vorkammer-Verfahren, Druckumlaufschmierung, nassen Zylinderlaufbuchsen, hängende Kegelventile, vierfach-gelagerte Kurbelwelle, Spaltfilter, Vollschaftkolben, Ölbadluftfilter, Röhrenkühler und Thermostat mit Kurzschlußleitung.
- Bohrung = 90 mm, Hub = 110 mm
- Verdichtung = 20:1
- Max. Drehmoment = 5,5 mkp bei 1200 U/min.
- Bosch-Einspritzpumpe, Typ: PE 3 A 60 B 410 LV 5054
- Bosch-Düse, Typ: DN 4 SD 24 / Bosch-Düsenhalter, Typ: KD 70 SDA 39/14
- Max. Einspritzdruck = 120 atü
- Bosch-Kraftstoffpumpe, Typ: FP/KS 22 A 6/4
- Kraftstofffilter, Typ: Knecht FB 402/3 C oder Bosch FJ/AF 5/7 mit Bosch-Vorreiniger, Typ: FJSJ 1/3 Z
- Ölbadluftfilter, Typ: LOZ 2,4 V 619 U
Kupplung
- Einscheiben-Trockenkupplung von Fichtel & Sachs, Typ: K 16 Z
Getriebe
- Hanomag-Wechselgetriebe
- 5 Vorwärts-und einen Rückwärtsgang
- Optional mit Kriechganguntersetzung, 8 Vorwärts-und 2 Rückwärtsgänge
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts
- 1.Gang = 3,7 km/h; 2.Gang = 4,9 km/h; 3.Gang = 6,2 km/h; 4.Gang = 11,2 km/h; 5.Gang = 17,8 km; 1.R-Gang = 6,2 km/h.
- Kriechgänge: 1.Gang = 860 m/h; 2.Gang = 1150 m/h; 3.Gang = 1450 m/h; 2.R-Gang = 2,1 km/h.
Zapfwelle
- Getriebezapfwelle mit Normprofil, 1 3/8"-553 U/min.
- Hintenliegende Riemenscheibe, 240 mm Durchmesser, 140 mm Breite ( Optional als seitliche Riemenscheibe )
- Drehzahl = 1428 U/min. / Riemengeschwindigkeit = 16,8 m/sek.
Bremsen
- Deutsche Perrot Bremse, Typ: 350x60 S
- Fußbetätigte Innenbackenbremse auf die Hinterräder wirkend, als Lenkbremse ausgebildet
- Optional, Duplex-Handbremse, Typ: 200x30 auf das Triebwerk wirkend
Achsen
- Ungefederte Hanomag-Vorderachse mit nebeneinanderliegender-mittigen Zwillingsbereifung ( Optional als Teleskopachse )
- Hanomag-Hinterachse mit stufenlos-verstellbarer Spurweite
- Achslast vorne = 1000 kg, hinten = 1380 kg
Lenkung
- ZF-Rosslenkung, Typ: ZF-200
Hydrauliksystem und Kraftheber
- Optional mit hydraulischem Kraftheber und Dreipunktaufhängung
- Bosch-Hydraulikpumpe, Typ: HY/ZE 16 CR 13 mit 16 l/min. bei 120 bar
Steuergeräte
Elektrische Ausrüstung
- Batterie 12V-75 Ah, Bosch-Anlasser 12V-4 PS, Bosch-Lichtmaschine 12V-75 W
Maße und Abmessungen
- Länge = 3220 mm, breite je nach Spurweite = 2040-2300 mm, höhe = 1760 mm bis Lenkrad
- Spurweite vorne = 180 mm ( Mit Teleskopachse = 1700 mm )
- Spurweite hinten = 1250-2300 mm
Bereifung
- Standardbereifung vorne = 2x 5,50-16, hinten = 8-36 AS
- Optional mit Teleskopachse vorne = 6,50-20, hinten = 9-42, 11-28 und 9-40 AS
Füllmengen
- Tankinhalt = 45 l
- Motoröl = 4,5 l
- Kühlsystem = 12 l
- Getriebeöl = 20 l
- Lenkgetriebe = 0,4 l
- Einspritzpumpe = 0,17 l
- Riemenscheibenantrieb = 0,5 l
- Ölbadluftfilter = 0,75 l
Verbrauch
Kabine
- Fahrerplattform mit gefederter Sitzschale
- Optional mit Fahrerdach mit Windschutzscheibe, Polstersitz, Rückscheinwerfer
Sonderausrüstung
- Kriechgänge, Zusatzgewichte, Kraftheber, Teleskopachse, Frontlader, Scheibenräder, Gitterräder, Frontkotflügel, Fahrerdach, Rückscheinwerfer, Polstersitz, Handbremse, seitlicher Riemenscheibenantrieb
Sonstiges
Literatur
- Hanomag-Das Typenbuch ( A. Mößmer )
Quellen
Weblinks
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Hanomag“ |
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.