Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Hanomag“
Hanomag Perfekt 401 E (S)
Hanomag Perfekt 401 E
Basisdaten
Hersteller/Marke:Hanomag
Modellreihe:Perfekt
Modell:Perfekt 401 E (S)
Bauweise: rahmenlose Blockbauweise
Produktionszeitraum:1967–1968
Maße
Eigengewicht:1780 kg
Länge:3300 mm
Breite:1580 mm
Höhe:1540 mm
Radstand: 2050 mm
Spurweite:vorne: 1250–1800 mm
hinten: 1250–1720 mm
Standardbereifung:vorne: 5.00-16, 5.50-16, 6.00-16, 7.50-16
hinten: 9-32, 9-36, 10-28, 11-28, 11-32
Motor
Nennleistung:24,9 kW, 34 PS
Nenndrehzahl:
Zylinderanzahl:4
Hubraum:1797 cm³
Kraftstoff: Diesel
Antrieb
Antriebstyp:Hinterradantrieb
Getriebe:9/3-Getriebe
Höchstgeschwindigkeit:18,9 bzw. 25,5 km/h

Der Perfekt 401 E (S) entspricht technisch weitgehend dem Perfekt 401 (S). Jedoch ist die Leistung des Motors um 2PS angehoben worden. Zudem wurde im Gegensatz zum Perfekt 401 (S) ein 9-Gang Getriebe in der "E"-Variante verbaut, wie es auch im eckigen Granit zum Einsatz kam.

Motor

  • Vierzylinder-Viertakt-Reihen-Wirbelkammer-Dieselmotor D301R
  • Der Motor D 301 R war ursprünglich von der Firma Borgward entwickelt worden. Als die Borgwardwerke schließen mussten, kaufte Hanomag die Konstruktion und baute den sehr zuverlässigen und kraftvollen Motor in seine Perfekt-Reihe bis Ende 1967 ein.
  • Ab 1968 mit neuem Kompaktmotor der 100er Serie, mit 2126ccm auf 34PS eingestellt

Kupplung

  • FiSa DO205/DO225, trockene Zweischeiben-Doppelkupplung

Getriebe

  • 9 Vorwärts- und 3 Rückwärtsgänge
  • Hinterrad mit Sperre

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Vorwärts 18,9km/h, bei Schnelllaufgetriebe 25,5 km/h

Zapfwelle

  • 540/min und 1000/min mit zwei 6-Keilstummel 1 3/8 Zoll

Bremsen

  • vorne: keine Bremsanlage
  • hinten: Trommelbremsanlage, Einzelradbremse
  • Feststellbremse auf das Getriebe wirkend

Achsen

Lenkung

  • einfach, über Lenkstange

Hydrauliksystem und Kraftheber

Drei-Punkt-Aufhängung

Steuergeräte

  • es war ein Hanomag-Pilot-System verfügbar

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

Bereifung

Füllmengen

-20 Liter

Verbrauch

Sparsam

Sonderausrüstung

  • mechanischer Antrieb für Seitenmähwerk
  • Frontlader der Tochterfirma LFE (LandmaschinenFabrikEssen)
  • Zwischenachsanbau von Hackmaschinen
  • Teleskopachse vorne
  • Radgewichte
  • Abreisskupplung

Literatur

  • OLDTIMER TRAKTOR Ausgabe 01/2011, Seite 14 ff.
 Commons: Hanomag Perfekt 401 E (S) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Hanomag“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.