Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Hanomag“
Hanomag Perfekt 401 (S)
Hanomag Perfekt 401 (Perfekt 400)
Basisdaten
Hersteller/Marke:Hanomag
Modellreihe:Perfekt
Modell:Perfekt 401 (S)
Bauweise: rahmenlose Blockbauweise
Produktionszeitraum:1964–1967
Stückzahl: 2450
Maße
Eigengewicht:1780 kg
Länge:3380 mm
Breite:1580 mm
Höhe:1700 mm
Radstand: 2035 mm
Bodenfreiheit: 400 mm
Spurweite:vorne: 1250–1800 mm
hinten: 1250–1720 mm
Wenderadius mit Lenkbremse: 3400 mm
Wenderadius ohne Lenkbremse: 3600 mm
Standardbereifung:vorne: 5.50-16 ASF
hinten: 9-32 AS
Motor
Nennleistung:23 kW, 32 PS
Nenndrehzahl:2400/min
Zylinderanzahl:4
Hubraum:1784 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Hinterradantrieb
Getriebe:6/2-Schaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit:20 km/h

Der manchmal auch als Perfekt 400 gekennzeichnete Perfekt 401 (S) ist ein Modell aus der Perfekt-Reihe von Hanomag. Da der Perfekt 400 1964 das neue eckige Design erhielt, wurde er zur besseren Unterscheidung Perfekt 401 genannt. Seine Verkaufsbezeichnung blieb aber Perfekt 400.

Motor

  • Hanomag-Borgward, Typ: D 301 R, wassergekühlter Vierzylinder-Viertakt-Reihenmotor mit Wirbelkammer-Verfahren, hängende Kegelventile, Öl-Siebmantelfilter, Druckumlaufschmierung, Ölbadluftfilter, Fliehkraftregler, dreifach-gelagerte Kurbelwelle und Thermostat-Zweikreiskühlung.
  • Bohrung = 78 mm, Hub = 94 mm
  • Verdichtung = 19,8:1
  • Max. Drehmoment = 10,1 mkp bei 1700 U/min.
  • Bosch-Einspritzpumpe, Typ: PES 4 M 50 B 320 RS 37
  • Bosch-Einspritzdüsen, Typ: DNO SD 151 / Bosch-Düsenhalter, Typ: KCA 30 SD 2/4
  • Max. Einspritzdruck = 120 bar
  • Bosch-Kraftstoffpumpe, Typ: FP/K 22 M 6
  • Bosch-Kraftstofffilter, Typ: FJ/DF 5/103
  • Bosch-Fliehkraftregler, Typ: EP/RSV 300-1200 M 2 B 117 D

Kupplung

  • Zweifachkupplung von Fichtel & Sachs, Typ: DO 225/200 K
  • Wahlweise mit Einscheiben-Trockenkupplung von Fichtel & Sachs, Typ: K 225

Getriebe

  • Hanomag-Wechsel-Gruppengetriebe
  • Zwei Vorwärtsgruppen mit je drei Gängen und einer Rückwärtsgruppe mit zwei Gängen
  • 6 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge
  • Auch als Schnellgang-Ausführung mit der Bezeichnung Perfekt 400 S ( 401 S )

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

  • Kriechgruppe: 1.Gang = 1,75 km/h; 2.Gang = 2,87 km/h; 3.Gang = 4,91 km/h; R-Gang = 2,6 km/h.
  • Normalgruppe: 4.Gang = 7,16 km/h; 5.Gang = 11,74 km/h; 6.Gang = 20,0 km/h; R-Gang = 10,6 km/h.

Schnellgangausführung

  • Kriechgruppe: 1.Gang = 2,25 km/h; 2.Gang = 3,68 km/h; 3.Gang = 6,28 km/h; R-Gang = 3,33 km/h.
  • Normalgruppe: 4.Gang = 9,7 km/h; 5.Gang = 15,4 km/h; 6.Gang = 26,0 km/h; R-Gang = 13,6 km/h.

Zapfwelle

  • Motorzapfwelle mit Normprofil, 1 3/8"-540/min
  • Optional mit hintenliegender Riemenscheibe, 225 mm Durchmesser und 140 mm Breite
  • Drehzahl = 1495 U/min. / Riemengeschwindigkeit = 17,6 m/sec. / Leistung = 30 PS

Bremsen

  • Fußbetätigte Trommelbremsen mit Servowirkung, als Lenkbremse zu verwenden
  • Feststellbare Innenbackenbremse mit Servowirkung als Handbremse

Achsen

  • Vorderachse als Teleskopachse mit Querblattfederung
  • Starre Hinterachse ( Optional mit Spurverstellung )
  • Handbetätigte Differentialsperre

Lenkung

  • ZF-Gemmerlenkung, Typ: GD 28
  • Optional als Servolenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

  • Hydraulischer Kraftheber mit Dreipunktaufhängung
  • Optional mit Pilot-Regelhydraulik
  • Bosch-Förderpumpe, Typ: HY/ZE 16 CR 13
  • Förderleistung = 19 l/min. bei 120 bar
  • Max. Hubkraft = 1300 kg

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

  • Länge = 3380 mm, breite je nach Spurweite = 1580-1980 mm, höhe bis Lenkrad = 1700 mm
  • Spurweite vorne = 1250, 1375, 1500, 1600, 1700 und 1800 mm
  • Spurweite hinten = 1250 und 1500 mm ( Optional = 1250, 1365, 1385, 1500, 1665 und 1720 ,,

Bereifung

  • vorne: 5.00-16, 5.50-16, 6.00-16, 7.50-16
  • hinten: 9-32, 9-36, 10-28, 11-28, 11-32

Füllmengen

  • Tankinhalt = 47 l
  • Getriebe = 18,5 l ( ohne Mähwerk = 18 l )
  • Kühlsystem = 9,2 l
  • Hydraulik = 7,3 l
  • Motoröl = 4,75 l
  • Riemenscheibenantrieb = 1 l
  • Einspritzpumpe = 0,7 l
  • Ölbadluftfilter = 0,5 l
  • Lenkung = 1000,0l

Kabine

  • Fahrerplattform mit Fronteinstieg, Schwingsitz und linkem Kotflügelsitz
  • Optional mit Fritzmeier-Verdeck mit Windschutzscheibe und Scheibenwischer

Verbrauch

Sonderausrüstung

  • Wetterschutzverdeck

Literatur

  • Hanomag-Das Typenbuch ( A. Mößmer )
  • OLDTIMER TRAKTOR Ausgabe 01/2011, Seite 14 ff.
 Commons: Hanomag Perfekt 401 (S) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Hanomag“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.