Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Hanomag“
Hanomag GR 50
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Hanomag
Modellreihe:A - Reihe
Modell:GR 50
Produktionszeitraum:1933 (GR 50/2 1935)–1935 (GR 50/2 1938)
Stückzahl: ca. 200
Maße
Eigengewicht:3350 (GR 50/2 3800) kg
Länge:3270 (GR 50/2 3600) mm
Breite:1660 (GR 50/2 1750) mm
Höhe:1700 (GR 50/2 1900) mm
Radstand: 2180 mm
Spurweite:vorne: 1355 mm
hinten: 1380 mm
Standardbereifung:vorne: 6,00 - 20
hinten: 12,75 - 28
Motor
Nennleistung:50 PS
Nenndrehzahl:1300/min
Zylinderanzahl:4
Hubraum:5195 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Hinterradantrieb
Getriebe:3V / 1R (GR 50/2 6V, 2R)
Höchstgeschwindigkeit:8 (GR 50/2 18,5) km/h

Der GR 50 war die Straßenschlepperversion des AR 50. Ab 1935 wurde er in zwei Ausführungen angeboten, mit unterschiedlichen Getrieben, mit 14,5 km/h und 18,5 km/h.

Motor

Hanomag D 52, Vorkammerverfahren, Bohrung: 105 mm / Hub: 150 mm

Kupplung

Getriebe

3 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang . GR 50/2: 6 Vorwärtsgänge , 2 Rückwärtsgänge.

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Zapfwelle

540/min

Bremsen

Trommelbremsen hinten

Achsen

Lenkung

Schneckenlenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

Länge: 3,27 m / Breite: 1,66 m / Höhe: 1,70 m (GR 50/2 Länge: 2,60 m , Breite: 1,75 m , Höhe: 1,90 m)

Bereifung

Vorne: 6.oo - 20 / Hinten: 12.75 - 28

Füllmengen

Verbrauch

Kabine

Windschutzscheibe mit Scheibenwischer, Fahrerverdeck oder Führerhaus aus Blech

Sonderausrüstung

Riemenscheibe, Anlasser, Beleuchtung

Literatur

Hanomag - Das Typenbuch

Quellen

    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Hanomag“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.