Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Hanomag“
Hanomag C 224
Hanomag C 224
Basisdaten
Hersteller/Marke:Hanomag
Modellreihe:C
Modell:C 224
Produktionszeitraum:1957–1962
Maße
Eigengewicht:1360 (1350–1550) kg
Länge:3100 mm
Breite:1600–1770 mm
Höhe:1740 mm (Oberkante Sitz: 1150, Oberkante Lenkrad: 1790) mm
Radstand: 1960 mm
Spurweite:
Wenderadius mit Lenkbremse: 2700 mm
Wenderadius ohne Lenkbremse: 3250 mm
Standardbereifung:vorne: 4.50-16, 5.50-16
hinten: 8-36, 9-36, 10-28
Motor
Nennleistung:24 PS
Nenndrehzahl:
Zylinderanzahl:2
Hubraum:1014 cm³
Kraftstoff: Diesel
Antrieb
Antriebstyp:Hinterradantrieb
Getriebe:
Höchstgeschwindigkeit:19,9 km/h

Der C 224 ist ein ab 1957 gebauter Radschlepper von Hanomag. Er ist der Nachfolger des R24. Der R 228 gilt als Exportversion des C 224

Bauart

  • aus Stahlblech gepreßte Schweiß-Niet-Konstruktion, zur Mitte eingezogen

Motor

  • 2-Takt Dieselmotor mit Wirbelkammersystem, Baumuster D 621 S

Kupplung

Getriebe

  • 6 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

  • Bereifung 8-36 AS: 19,5 km/h (vorwärts), 8,75 km/h (rückwärts)
  • Bereifung 9-36 AS: 19,9 km/h (vorwärts), 9,0 km/h rückwärts)
  • Bereifung 10-28 AS: 17,8 km/h (vorwärts), 8,0 km/h (rückwärts)
  • Bereifung 11-28 AS: 18,7 km/h (vorwärts), 8,4 km/h (rückwärts)

Zapfwelle

  • hintenliegend angeordnet, 580/min (DIN 9611)

Bremsen

  • Trommelbremse, hinten

Achsen

Lenkung

  • ZF-Lenkung Typ 7151 (alte Typenbezeichnung 142)

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

  • Lichtmaschine: Bosch LJ/GEH 90/12 - 2300 R 7, Leistung 90 Watt
  • Anlasser: Bosch EJD 1, 8/12 R 76
  • Glühkerze: 0,9 Volt, Bosch KE/GA 1/14/0,9 V oder Beru 341 GL
  • Reglerschalter: Bosch RS/TB 75-90/12/1
  • Batterietyp: 12 B x 94 DIN 72 311, 12 Volt

Maße und Abmessungen

Spurweite,

  • vorne, normal 1280 mm (1 Rad umgesetzt 1360 mm, beide Räder umgesetzt 1440 mm)
  • hinten, normal 1250 mm (1 Rad umgesetzt 1375 mm, beide Räder umgesetzt 1500 mm)

Bodenfreiheit:

  • Vorderachse 420 mm
  • Mitte, Rahmen 720 mm
  • hinten, starre Zugschiene 460 mm
  • Mitte oberes Zugmaul bis Erdboden 860 mm
  • Zapfwelle über Mitte Hinterachse 90 mm
  • Zapfwelle bis Erdboden 715 mm

Breite

  • Breite über alles (schmale Spur): vorne 1600 mm, hinten 1600 mm
  • Breite über alles (breite Spur): vorne 1670 mm, hinten 1700 mm

Bereifung

Füllmengen

  • Kraftstoffbehälter: 45 Liter Dieselkraftstoff
  • Kühlwassermenge: 8 Liter Wasser
  • Motor: 3,6 Liter HD-Motorenöl
  • Schaltgetriebe/Hinterachsantrieb: ca. 18 Liter Getriebeöl
  • Lenkgehäuse: ca. 250 cm³ Getriebeöl
  • Ölbadluftfilter: 0,5 Liter Motorenöl
  • Hydraulische Anlage (Sonderausrüstung): ca. 6 Liter Motorenöl

Verbrauch

Kabine

Sonstiges

Sonderausrüstung

  • Zentralhydraulik
  • Antischlupf
  • Frontlader
  • Mähwerk
  • Doppelkupplung
  • Kriechgang
  • Riementrieb

Literatur

Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Hanomag“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.