Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Hermann Lanz“
Hermann Lanz D47
Hela D47
Basisdaten
Hersteller/Marke:Hermann Lanz
Modellreihe:
Modell:D47
Bauweise: rahmenlose Blockbauweise
Produktionszeitraum:1949–1954
Stückzahl: 355
Maße
Eigengewicht:1700 kg
Länge:2900 mm
Breite:1540 mm
Höhe:1500 mm
Radstand: 1800 mm
Bodenfreiheit: 360 mm
Spurweite:
Standardbereifung:vorne: 5.50-16
hinten: 9.00-24
Motor
Nennleistung:16 - ab 1952 18 kW, 22 - ab 1952 25 PS
Nenndrehzahl:1500 - ab 1952 1600/min
Zylinderanzahl:2
Hubraum:2198 cm³
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Hinterrad
Getriebe:5 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang
Höchstgeschwindigkeit:

Neben dem von 1947 bis 1952 angebotenen D47 (KD) mit MWM-Motor gab es von 1949 bis 1954 den D47 ((F2M 414) mit Deutz-Motor, der auch schon vor dem 2. Weltkrieg verbaut wurde.

Motor

stehender 2-Zylinder-4-Takt-Diesel-Motor von Deutz

Kupplung

Einscheiben-Trockenkupplung

Getriebe

Lanz-Wechselgetriebe mit 5 Vorwärtsgängen und 1 Rückwärtsgang

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Zapfwelle

540 U/min

Bremsen

Doppel-Hinterrad-Innen-Backen-Einzelrad-Fußbremse und feststellb. Getriebehandbremse

Achsen

Lenkung

Schneckenlenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

6-Volt-Licht- und Glühkerzenanlage

Maße und Abmessungen

Bereifung

Füllmengen

Tankinhalt: 37 Liter

Verbrauch

1-5 - 1 Liter pro Stunde

Kabine

Sonderausrüstung

12-Volt Anlasser-Anlage, Seilwinde mit Bergstütze, Führerdach

Literatur

Joachim M. Köstnick: Traktoren made in Germany, Seite 114

Quellen

    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Hermann Lanz“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.