Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „HELA“
Hermann Lanz D 215
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Hermann Lanz
Modellreihe:D-Reihe
Modell:D 215
Bauweise: Blockbauweise
Produktionszeitraum:08/54–06/57
Stückzahl: 199
Maße
Eigengewicht:1220 kg
Länge:2650 mm
Breite:1500 mm
Höhe:1280 mm
Radstand: 1700 mm
Bodenfreiheit: 300 mm
Spurweite:1250/1450 mm
Wenderadius mit Lenkbremse: 1900 mm
Standardbereifung:vorne: 5.00-16
hinten: 8.00-20
Motor
Nennleistung:11 kW, 15 PS
Nenndrehzahl:1580/min
Zylinderanzahl:1
Hubraum:1180 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Hinterradantrieb
Getriebe:5V/1R
Höchstgeschwindigkeit:20 km/h

Den Hela D 215 gab es nur mit dem MWM-Motor Typ KDW 415 E. Er diente lediglich als Zwischenmodell während der Konzeption einer komplett neuen Modellreihe in dieser Leistungsklasse.

Motor

  • MWM, Typ: KDW 415 E, Stehender, wassergekühlter Viertakt-Einzylinder-Dieselmotor mit Wirbelkammer-Einspritzverfahren, auswechselbaren- verchromten Zylinderlaufbüchsen, hängende Ventile, Bosch-Zapfen-Düse, MWM-Einspritzpumpe, Öl-Spaltfilter, Druckumlaufschmierung mittels Zahnradpumpe, Ölbadluftfilter, rollen-gelagerte Kurbelwelle, Fliehkraftregler, Umlaufkühlung und Wabenkühler mit Ventilator.


  • Bohrung = 100 mm, Hub = 150 mm
  • Verdichtung = 17,3:1
  • Verdichtungsdruck = 36-40 kg/cm²
  • Max. Drehmoment = 6,7 mkg
  • Leerlaufdrehzahl = 650 U/min.
  • Öldruck = 1,2-1,8 bar
  • Mittlere Kolbengeschwindigkeit = 8,0 m/s

Kupplung

  • Einscheiben-Trockenkupplung von Fichtel & Sachs

Getriebe

  • Im Ölbad laufendes Hela-Kriechgang-Getriebe mit Kugel-Schaltung
  • 17-fach gelagertes Zahnradgetriebe mit spiral verzahnten Palloid-Kegelrädern
  • 5 Vorwärts-und 1 Rückwärtsgang

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

  • 5 Vorwärtsgänge: 3,2 / 5,6 / 7,8 / 12 / 20 km/h
  • 1 Rückwärtsgang: 3,8 km/h

Zapfwelle

  • Fahrkupplung-abhängige Getriebe-Zapfwelle mit genormten Profil ( 1 3/8"- 6 Keile )
  • Drehzahl = 540 U/min.


  • Optional Riemenscheibe mit 200 mm Durchmesser und 140 mm Breite
  • Drehzahl = 1450 U/min.


  • Optional Mähantrieb mit Konus-Rutsch-Kupplung

Bremsen

  • Pedal betätigte Innen-Backen-Bremse auf die Hinterräder wirkend, als Einzelrad-Bremse zu verwenden
  • Handhebel betätigte Feststellbremse auf das Getriebe wirkend

Achsen

  • Pendelnd aufgehängte Stahlachse mit Blattfederung
  • Pedal betätigte Differentialsperre

Lenkung

  • Staub-und öldicht gekapselte, nachstellbare Schnecken-Lenkung
  • Optional mit feststellbarem Lenkrad

Hydrauliksystem und Kraftheber

  • Auf Wunsch hydraulischer Kraftheber mit Dreipunktaufhängung
  • Optional mit Norm-Schwing-Rahmen

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

  • 12 Volt-Einrichtung nach StVZO mit Bosch-Lichtanlage, Glühkerzen-Anlage, Anlasser und Bosch-Horn
  • Batterie 12 V-84 Ah

Maße und Abmessungen

  • Länge = 2650 mm
  • Breite = 1500 mm
  • Hauben-Höhe = 1280 mm
  • Radstand = 1700 mm
  • Bodenfreiheit = 300 mm
  • Verstellbare Spurweite = 1250 und 1500 mm

Bereifung

Serien-Bereifung

  • Vorne = 5.00-16 AS Front
  • Hinten = 8.00-20 AS

Optional:

  • Hinten = 7-32 AS

Füllmengen

  • Tankinhalt: 25 Liter
  • Motoröl = 4,5 l

Verbrauch

ca. 195g / PSh, durchschnittlich ca. ein Kilo pro Stunde.

Kabine

  • Fahrerstand mit Hand-und Fußgas, gefederter Muschel-Sitz, Kotflügel-Sitze, Betriebsstundenzähler, Lade-und Öldruck-Anzeige
  • Optional mit Allwetter-Verdeck und Fernthermometer

Sonderausrüstung

  • Mähantrieb, Mähwerk 4,5 Fuß, Seilwinde, hydr. Kraftheber, Allwetter-Verdeck, vordere Kotflügel, verlängerte Ackerschiene, Riemenscheibe, Fernthermometer

Sonstiges

  • Listenpreis der Grundausstattung 8/1954 = 7.240,- DM
  • Fahrgestell-Nummern = 215 001 bis 215 199
  • Exportanteil = 2 Exemplare

Literatur

  • Hela-Traktoren (Thomas und Franz Schoch) Seite 53

Quellen

    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Hermann Lanz“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.