Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Hürlimann“
Hürlimann 1K8
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Hürlimann
Modellreihe:
Modell:1K8
Produktionszeitraum:1929–1930
Stückzahl: 140
Maße
Eigengewicht:780 kg
Länge:2.200 mm
Breite:1.500 mm
Höhe:1.300 mm
Spurweite:
Standardbereifung:
Motor
Nennleistung:5,9 kW, 8 PS
Nenndrehzahl:1.200/min
Zylinderanzahl:1
Hubraum:765 cm³
Kraftstoff: Benzin
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Heckantrieb
Getriebe:3V/1R
Höchstgeschwindigkeit:6,0 km/h

Hans Hürlimann war der erste Konstrukteur, der speziell für den Schweitzer Bedarf einen Traktor konstruierte und produzierte. Der Hürlimann 1K8 mit einem französischen Bernard-Motor wurde auf Anhieb ein großer Erfolg.


Motor

  • Bernard, Typ: R-3, Viertakt-Einzylinder-Benzinmotor mit Thermo-Siphon-Kühlung, zwei Ventile von oben gesteuert, Aluminium-Kolben, mechanischer Drehzahlregler, Zenith-Vergaser, zweifach-gelagerter Kurbelwelle, Tauchschmierung und Wabenkühler mit Lüfter.


  • Bohrung = 90 mm, Hub = 120 mm
  • Regulierbare Drehzahl von 1.000 bis 1.200 U/min.
  • Steuer-PS = 3,9 PS
  • Brems-PS = 8,0 PS

Kupplung

  • Pedal betätigte, trockene Einscheibenkupplung


Getriebe

  • Im Ölbad laufendes Chromnickelstahl-Zahnradgetriebe
  • 3 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang


Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

  • 1.Gang = 1,8 km/h
  • 2.Gang = 3,8 km/h
  • 3.Gang = 5,7 km/h
  • Rückwärtsgang = 1,6 km/h


Zapfwelle

Bremsen

  • Pedal betätigte Bandbremse auf die Hinterräder wirkend
  • Kombiniertes, zweistufiges Pedal für Kupplung und Bremse


Achsen

  • Pendelnd-aufgehängte Simmens-Martin-Stahl-Vorderachse mit kugelgelagerten Vorderräder


  • Starre, rollengelagerte Hinterachse mit Schneckenantrieb auf das Differenzial


Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

  • Länge = 2.200 mm
  • Breite = 1.500 mm
  • Höhe über Lenkrad = 1.300 mm


Bereifung

Füllmengen

Verbrauch

Kabine

  • Fahrerstand mit Sitzschale


Sonderausrüstung

    • 75 Jahre-Hürlimann (Franz Morgenegg) Seite 20


    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Hürlimann“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.