Logo Hersteller | Foto |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Hersteller: | Gutbrod |
Modellreihe: | 2500 |
Modell: | S |
Motor | |
Hubraum: | 845 cm³ |
Anzahl Zylinder: | 4 |
Leistung: | 20 PS |
Drehmomentanstieg: | ? % |
Maße und Abmessungen | |
Länge: | 2.350 mm |
Breite: | 950 mm |
Höhe: | 1.010 mm |
Radstand: | X.XXX mm |
Spurweite: | X.XXX mm |
Wenderadius (mit/ohne Lenkbremse): | X.XXX mm |
Eigengewicht: | 560 kg |
Bauzeit und Stückzahl | |
Bauzeit: | von ca 1972 bis ? |
Gesamtstückzahl: | ? Stück |
Sonstiges | |
Höchstgeschwindigkeit: | 30-40 km/h |
Standardbereifung (vorn / hinten): | 18x7.00-8 AS 2 PR / 27x8.50-15/2 PR |
Serie
Die 2000er Serie war in mehreren Modellen vefügbar
2450 DS : Diesel 9 KW/13 PS
2500 D : Diesel 18 PS
2500 S : Benzin, erste Modelle mit 20 PS bei 3000 U/min, spätere Modelle 25 PS bei 3400 U/min
2600 DS : Diesel 20 PS
2600 DAS: Diesel 20 PS mit Allradantrieb
Die ersten Modelle hatten ein 3 Gang-Getriebe mit Untersetzung und Bandbremsen, spätere Modelle waren mit 4 Gängen (+ Untersetzung) und Trommelbremsen ausgestattet.
Bauart
Motor
Renault 800-01, 4 Zylinder 4 Takt, Benzin (sehr leise)
Die Dieselausführungen waren mit Kubota Motoren bestückt.
Kupplung
Einscheiben Trockenkupplung. Eine kompl. Kupplung (Scheibe usw.) habe ich von der Fa. Knorr (Markenfirma) über die Fa. Wütschner, Scheinfurt günstig beschaffen können. Komlp. alle Lager sind von SKF, Schweinfurt.
Getriebe
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts
bei 3000 U/min
1. Gang 0,5 km/h
2. Gang 1,1 km/h
3. Gang 2,9 km/h
4. Gang 4,5 km/h
5. Gang 8,4 km/h
6. Gang 20 km/h
Rückwärts 4,8 km/h
Antrieb
Kopfzeile
Zapfwelle
Vorne und Zwischenachswelle bis ca 1500 U/min Drehrichtung rechts Getriebezapfwelle hinten 1000 U/min Drehrichtung links
Bremsen
Hinterrad Bandbremsen (bei neueren Ausführungen auch Trommelbremsen) Handbremse als Getriebebremse
Achsen
Lenkung
Mechansiche Lenkung, optional hydraulisch
Hydrauliksystem und Kraftheber
Bosch Hydraulik Kompaktalage ein Hydraulikzylinder für Zwischenachsaushebung und optionales Dreipunkt Aushebegestänge. Mein Gutbrod 2500, Baujahr 10/1974, hat eine Bosch-Hydraulikpumpe mit der Nr. 0 542 507 300.
Steuergeräte
verschieden, es können bis zu 3 Steuergeräte eingebaut sein ein einfach wirkendes und zwei doppelt wirkende
Elektrische Ausrüstung
Lichtanlage gemäß STVZO, verschiedene Lichtmaschinen (je nach Modell)
Maße und Abmessungen
Länge .................. 2005 mm Breite: ................ 950 mm Höhe: .................. 1010 mm
Eigengewicht
565 Kg
Bereifung
Rasenbereifung 18x7.50-8 hinten: 27-8.50-15
Ackerbereifung 4.00-10 AM 2 PR hinten: 6.5-15/2 PR
Auf die hinteren Felgen passen auch sehr gut Reifen vom Geländewagen, Größe 215/75R15.
Vorteil: Mehr Bodenfreiheit und bessere Traktion im steilen Hanhgelände bei Mäharbeit im wiesenhohem Gras mit Mittelmähwerk.
Füllmengen
Verbrauch
0,2 Liter pro Stunde
Kabine
Optional
Sonstiges
Sonderausrüstung
Anhängerkupplung
Mähwerk (Front oder Zwischenachs)
Kehrmaschine
Streuer
Rasenlüfter
Anhänge-Vertikalschneider
Pflug
Bodenfräse
Egge
Vertikutierer
Räumschild
Schneefräse
Frontlader
Spritzausrüstung
Literatur
Weblinks
Anleitung und Ersatzteillisten zum Gutbrod 2500
zurück zu Gutbrod
zurück zum Inhaltsverzeichnis