Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Fendt“
Fendt F 12
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Fendt
Modellreihe:Dieselross
Modell:F 12
Bauweise: Rahmenbauweise
Produktionszeitraum:1936–1937
Stückzahl: 191
Maße
Eigengewicht:1100 kg
Länge:2600 mm
Breite:1500 mm
Höhe:1350 mm
Radstand: 1700 mm
Bodenfreiheit: 200 mm
Spurweite:vorne: 1150 mm
hinten: 1250 mm
Wenderadius ohne Lenkbremse: 3000 mm
Standardbereifung:
Motor
Nennleistung:8,8 kW, 12 PS
Nenndrehzahl:1500/min
Zylinderanzahl:1
Hubraum:1099 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Verdampfungskühlung
Antrieb
Antriebstyp:Hinterradantrieb
Getriebe:3V/1R
Höchstgeschwindigkeit:8 km/h

Mit der erste Generation des F 12, setzte ein regelrechter Produktionsboom ein. Die Zeit der Einzelanfertigungen war vorbei, wodurch der Zwang zur Standardisierung einsetzte. Die Vorkriegsmodelle wurden noch ohne jegliche Karosserie, wie Motorhaube oder Kotflügel angeboten.

Motor

  • Deutz, Typ: MAH 714, liegender Viertakt-Einzylinder-Dieselmotor mit Verdampferkühlung
  • Bohrung = 100 mm, Hub = 140 mm

Kupplung

  • Einscheibenkupplung von Fichtel & Sachs, Typ: K 12 V

Getriebe

  • ZF-Schaltgetriebe, Typ: DK 20
  • 3 Vorwärts-und 1 Rückwärtsgang
  • Radausschaltung oder Selbstsperrdifferential im Ölbad laufend

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

  • 1.Gang = 3,0 km/h; 2.Gang = 5,0 km/h; 3.Gang = 8,0 km/h.
  • Rückwärtsgang = 2,5 km/h.

Zapfwelle

  • Schwungrad-Riemenscheibe mit 200 mm Durchmesser und 132 mm Breite

Bremsen

  • Fußbremse als Außenbandbremse, auf Kettenantrieb wirkend
  • Handbremse als Außenbandbremse, auf die Hinterachswelle wirkend

Achsen

  • Vorderachse als gefederte Schwingachse

Lenkung

  • Zahnradlenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

  • Länge = 2600 mm; Breite = 1500 mm; Höhe bis Lenkrad = 1350 mm; mit Mähwerk = 1750 mm

Bereifung

  • Luftbereifung

Füllmengen

Verbrauch

Kabine

Sonderausrüstung

  • Anbaupflug, Ventilschutzhaube, Drehzahlverstellung

Sonstiges

  • Listenpreis 1936
  • mit Gummiräder = 2670,- RM
  • mit Ackerräder = 2520,- RM

Literatur

  • Fendt-Das Typenbuch ( A.Mößmer ), Seite 17
  • Fendt, Typen und Daten ( G.Kremer ), Seite 126

Quellen

    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Fendt“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.