Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Fendt“
Fendt
Basisdaten
Hersteller/Marke:Fendt
Modellreihe:Dieselross
Modell:
Bauweise: Rahmenbauweise
Produktionszeitraum:1929
Stückzahl: 1
Maße
Eigengewicht:1050 kg
Länge:2600 mm
Breite:1300 mm
Höhe:1280 mm
Radstand: 1700 mm
Bodenfreiheit: 200 mm
Spurweite:vorne: 1100 mm
hinten: 1200 mm
Standardbereifung:
Motor
Nennleistung:4,4 kW, 6 PS
Nenndrehzahl:1500/min
Zylinderanzahl:1
Hubraum:553 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Verdampferkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Hinterradantrieb
Getriebe:3V/1R
Höchstgeschwindigkeit:8.0 km/h

Um den 1928 gebauten Grasmäher weiter zu verbessern, konstruierte Fendt das erste Dieselross mit 6 PS Motorleistung. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, wurde dieses Modell mit einem Dieselmotor betrieben. Eine weitere Verbesserung bestand in der Trennung des Fahr-und Mähwerksantrieb.

Motor

  • Deutz, Typ: MAH 711, liegender Viertakt-Einzylinder-Dieselmotor mit Verdampferkühlung
  • Bohrung = 80 mm, Hub = 110 mm

Kupplung

  • Einscheibenkupplung von Fichtel & Sachs, Typ: K 12 V
  • Der Fahrantrieb erfolgte über einen Kettenantrieb vom Motor zur Fahrkupplung, von dort über eine Antriebswelle zum Getriebe

Getriebe

  • ZF-Schaltgetriebe, Typ: DK 20
  • Kraftübertragung mittels Kettenantrieb zur Hinterachse
  • 3 Vorwärts-und 1 Rückwärtsgang
  • Sperrkupplung zur Trennung des linken Hinterrades

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

  • 1.Gang = 3,0 km/h; 2.Gang = 5,0 km/h; 3.Gang = 8,0 km/h.
  • Rückwärtsgang = 2,5 km/h.

Zapfwelle

  • Mähantrieb mit Winkelantrieb erfolgte durch hölzerne Friktionsscheibe
  • Das Mähwerk konnte unabhängige von der Fahrkupplung, unter Last zu- bzw. abgeschaltet werden
  • Schwungrad-Riemenscheibe, 200 mm Durchmesser und 132 mm Breite

Bremsen

  • Fußbremse als Außenbandbremse auf Kettenantrieb wirkend
  • Handbremse als Außenbandbremse auf die Hinterachswelle wirkend

Achsen

  • Vorderachse als Schwingachse ausgeführt

Lenkung

  • Zahnradlenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

  • Länge = 2600 mm, Breite = 1300 mm, Höhe = 1280 mm, mit Mähwerk = 1740 mm

Bereifung

  • Speichen-Eisenräder auf beiden Achsen

Füllmengen

  • Schmieröl = 2,0 l
  • Kühlwasser = 10,0 l

Verbrauch

  • Kraftstoffverbrauch = 240 g/PSh bei Nennleistung

Kabine

Sonderausrüstung

  • Anbaupflug

Literatur

  • Fendt-Das Typenbuch ( A. Mößmer ), Seite 17
  • Fendt, Typen und Daten ( G. Kremer ), Seite 122

Quellen

    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Fendt“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.