Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Epple und Buxbaum“
Epple-Buxbaum Rollmops
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Epple-Buxbaum
Modellreihe:
Modell:Rollmops
Bauweise: Rahmenbauweise
Produktionszeitraum:1927–1930
Maße
Eigengewicht:1250 kg
Länge:
Breite:
Höhe:
Spurweite:
Standardbereifung:
Motor
Nennleistung:10/12 PS
Nenndrehzahl:2500/min
Zylinderanzahl:1
Hubraum:502 cm³
Kraftstoff: Benzin
Kühlsystem: Wasser
Antrieb
Antriebstyp:
Getriebe:2/1
Höchstgeschwindigkeit:6 km/h

1927 wurde auf der DLG in Dortmund der Rollmops Motormähmaschine mit einem Preis von 3200 RM vorgestellt. Er war auch als Zugmaschine gedacht, doch wegen seine geringe Leistung zum Leergewicht hatte er keine große Zugleistung. Auf Grund der geringer Nachfrage wurde 1930 die Produktion eingestellt.

Motor

Ein stehender Einzylinder Viertakt-Motor von Hanomag der auch im Hanomag Kleinwagen Kommissbrot verbaut wurde.

Kupplung

Getriebe

  • 2 Vorwärtsgänge + 1 Rückwärtsgang

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Geschwindigkeitsbereiche in km/h
1. Gang 12. GangRückwärtsgang
4,06,04,5

Zapfwelle

  • Riehmenscheibe

Bremsen

Achsen

Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

Bereifung

  • Eisenbereifung

Füllmengen

Verbrauch

Sonderausrüstung

  • Mähbalken mit einer Schnittbreite von 1530 mm

Literatur

Quellen

    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Epple und Buxbaum“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.