Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Eicher“ |
Eicher L 24 | |
---|---|
Bild noch nicht vorhanden | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Eicher |
Modellreihe: | L |
Modell: | L 24 |
Bauweise: | Blockbauweise |
Produktionszeitraum: | 1954–1956 |
Maße | |
Eigengewicht: | 1150 kg |
Länge: | 2930 mm |
Breite: | 1510 mm |
Höhe: | 1600 mm |
Radstand: | 1780 mm |
Spurweite: | vorne: 1250/1500 mm hinten: 1250/1500 mm |
Standardbereifung: | vorne: 5.5-16 hinten: 8-32 |
Motor | |
Nennleistung: | 18 kW, 24 PS |
Nenndrehzahl: | 2000/min |
Zylinderanzahl: | 2 |
Hubraum: | 1810 cm³ |
Kraftstoff: | Diesel |
Kühlsystem: | Luftkühlung |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Hinterrad |
Getriebe: | Hurth 5/1 |
Höchstgeschwindigkeit: |
Der Eicher Schlepper L 24 wurde von 1954-1956 bei Eicher gebaut. Der Motor wurde jedoch von MWM importiert. Der gleiche Motor war unter anderem auch beim Hela D 24 SL zu finden. Das besondere an diesem Schlepper war sein geringes Eigengewicht. Trotzdem blieben die Verkaufszahlen gering.
Motor
- MWM AKD 12 Z, luftgekühlter Viertakt-Zweizylinder-Dieselmotor mit Direkteinspritzung, Druckumlaufschmierung und Ölbadluftfilter
- Bohrung = 98 mm, Hub = 120 mm
Kupplung
- Einscheiben-Trockenkupplung
Getriebe
- Hurth-Zahnradschubgetriebe, Typ: G 85/2000
- 5 Vorwärts-und einen Rückwärtsgang
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts
Zapfwelle
- Getriebezapfwelle mit Normprofil, 540 U/min.
- Riemenscheibe, 220 mm Durchmesser, 140 mm Breite
Bremsen
- Mechanische Bandbremse auf Hinterräder wirkend, als Lenkbremse ausgebildet
Achsen
Lenkung
- ZF-Roßlenkung
Hydrauliksystem und Kraftheber
- Optional mit ölhydraulischem Kraftheber und Dreipunktaufhängung
Steuergeräte
Elektrische Ausrüstung
Maße und Abmessungen
- Länge = 2930 mm, breite = 1510 mm, höhe = 1600
Bereifung
- Serienbereifung vorne = 5,50-16, hinten = 8-32
Füllmengen
Verbrauch
Kabine
- Fahrerplattform mit gefederter Sitzschale und linkem Kotflügelsitz
- Optional mit Fritzmeier-Verdeck und rechtem Kotflügelsitz
Sonderausrüstung
- Mähwerk, Seilwinde, Frontkotflügel, Reifenfüllpumpe, Verdeck, zweiter Kotflügelsitz, Kraftheber
Literatur
- Eicher-Das Typenbuch ( A. Mößmer )
Quellen
Weblinks
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Eicher“ |
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.