Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Eicher“ |
Eicher ED 26 | |
---|---|
![]() Eicher ED26 | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Eicher |
Modellreihe: | ED |
Modell: | ED 26 |
Produktionszeitraum: | 1956–1960 |
Stückzahl: | 1235 |
Maße | |
Eigengewicht: | 1.810 kg |
Länge: | 3.035 mm |
Breite: | 1.520 mm |
Höhe: | 1.700 mm |
Radstand: | 1.888 mm |
Bodenfreiheit: | 350 mm |
Spurweite: | vorne: 1.250 mm hinten: 1.500 mm |
Standardbereifung: | vorne: 5.50-16 hinten: 10-28 |
Motor | |
Nennleistung: | 26 PS |
Nenndrehzahl: | |
Zylinderanzahl: | 2 |
Hubraum: | 2.596 cm³ |
Antrieb | |
Antriebstyp: | |
Getriebe: | |
Höchstgeschwindigkeit: | 18 km/h |
Der Eicher ED 26 entstand aus dem ED 30, dessen 30PS zu viel für seinen Motor war. Deshalb wurde er dann mit 26PS als ED 26 rausgebracht. Den ED 26 gab es als Hochrad-und Standardversion. Das Modell ED 26 war so erfolgreich, das es noch parallel zu den ersten Schleppern der Raubtier-Reihe gebaut wurde.
Bauart
rahmenlose Blockbauweise
Motor
- Luftgekühlter 2-Zylinder-/4-Takt-Direkteinspritz-Diesel mit Druckumlaufschmierung, Fliehkraftregler, Bosch-Einspritzung, Ölbadluftfilter und Axialgebläse.
- Hersteller: Eicher; Typ: ED 2 e
- Bohrung = 105 mm, Hub = 150 mm
- Max. Drehmoment = 14 mkp bei 1100 min-1.
- Nenndrehzahl: 1.650 min-1
Kupplung
- Einscheiben-Trockenkupplung
- Hersteller: F & S
- Typ: G 22 z
Getriebe
- 5 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang + optionalen Kriechgang
- Hersteller: ZF-Zahnradschubgetriebe; Typ: A 15 D
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts
- 1.Gang = 3,21 km/h.; 2.Gang = 5,10 km/h.; 3.Gang = 7,20 km/h.; 4.Gang = 11,05 km/h.; 5.Gang = 18,0 km/h.
- Rückwärtsgang = 4,02 km/h.
- Kriechgang = 1,67 km/h.
Antrieb
Hinterradantrieb
Zapfwelle
Getriebe-ZW: 540 mm
Bremsen
- Fußbetätigte Innenbackenbremse auf die Hinterräder wirkend, als Lenkbremse zu verwenden
- Feststellbare Handbremse auf Getriebe wirkend
Achsen
- Vorderachse als Pendelachse mit doppelter Blattfederung und verstellbarer Spurweite
- Vorderachslast: 800 mm
- Hinterachse als Starrachse mit verstellbarer Spurweite
- Hinterachslast: 1600 mm
- Zulässige Höchstlasten: Gesamtgewicht: 2400 mm
- Fußbetätigte Differentialsperre
Lenkung
- Spindellenkung
Hydrauliksystem und Kraftheber
- Hydraulik-Hersteller: ZF-Bosch
- Pumpentyp 1: HY/ZE 32 AL 4
- Pumpentyp 2: HY/ZEA 32 L 1
Steuergeräte
Elektrische Ausrüstung
Maße und Abmessungen
Länge ..................3035 mm Breite: ................1520 mm Höhe: ..................1700 mm Spurweite: .............1250/1500 mm Radstand: ..............1888 mm Bodenfreiheit: ......... ca. mm Kleinster Wenderadius: mit Lenkbremse .. mm ohne Lenkbremse . mm
Eigengewicht
Bereifung
- Standardbereifung vorne = 5,50-16, hinten = 10-28 ( Hochradversion = 9-36 )
Füllmengen
Verbrauch
Kabine
- Fahrerplattform mit gefedertem Fahrersitz und linkem Kotflügelsitz
- Auf Wunsch mit Fritzmeier-Verdeck und rechtem Kotflügelsitz
Sonstiges
Riemenscheibe:
Breite:... 150 mm Durchm.:.. 220 mm U/min:.... 1500
Sonderausrüstung
- Kriechgang, ölhydraulischer Kraftheber, Dreipunktaufhängung, Zusatzgewichte, Seilwinde, Verdeck, zweiter Kotflügelsitz, Mähwerk-5 Fuß, Reifenfüllpumpe, Frontkotflügel
Literatur & Weblinks
- Eicher Traktoren und Landmaschinen
- Karle/Häfner: Eicher-Schlepper-Prospekte von 1950-1970
- A. Mößmer: Eicher-Das Typenbuch
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Eicher“ |
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.