Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Eicher“
Eicher ED 16/I
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Eicher
Modellreihe:ED
Modell:ED 16/I
Bauweise: rahmenlose Blockbauweise
Produktionszeitraum:1948–1950
Stückzahl: 2210
Maße
Eigengewicht:1450 kg
Länge:2420 mm
Breite:1500 mm
Höhe:1520 mm
Radstand: 1520 mm
Spurweite:1270/1450 mm
Standardbereifung:vorne: 5.00-16
hinten: 8-28
Motor
Nennleistung:11,7 kW, 16 PS
Nenndrehzahl:1500/min
Zylinderanzahl:1
Hubraum:1425 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Luftkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Hinterrad
Getriebe:4/1-Getriebe
Höchstgeschwindigkeit:15 km/h

Der 16 PS starke Eicher ED 16/I wurde Ende der 1940er Jahre gebaut. Ab 1950 wurde er vom ED 16/II abgelöst. Die ersten zehn Exemplare hatten nur einen Hub von 140 mm. Außerdem war der ED 16 der erste luftgekühlte Schlepper der Welt der in Serie gefertigt wurde.

Motor

  • 1-Zylinder-/4-Takt-Direkteinspritz-Dieselmotor ED 1 von Eicher mit Druckumlaufschmierung, Fernthermometer und Ölbadluftfilter
  • Axialgebläse zur Kühlung
  • Bohrung = 110 mm, Hub = 150 mm

Kupplung

  • Einscheiben-Trockenkupplung

Getriebe

  • ZF-Schubradgetriebe, Typ: A-12
  • 4 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang

ZF(Zahnradfabrik Friedrichshafen)oder Tochtergesselschaft ZP(Passau)

  • Hürth Schaltgedriebe
  • 4 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Zapfwelle

  • Getriebezapfwelle mit 540 U/min.
  • Riemenscheibe, 220 mm Durchmesser, 140 mm Breite / 1340 U/min.

Bremsen

  • Fußbetätigte Innenbackenbremse auf die Hinterräder wirkend, als Lenkbremse zu verwenden
  • Feststellbare Handbremse auf Getriebe wirkend

Achsen

Vorne:Bergische Portalachse Hinten: ZF( ZP)

Lenkung

  • Spindellenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

  • Optional mit ölhydraulischem Kraftheber mit Dreipunktaufhängung

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

  • Länge = 2420 mm, breite = 1500 mm, höhe = 1520 mm

Bereifung

  • Standardbereifung vorne = 5,50-16, hinten = 10-28

Füllmengen

Verbrauch

Sonstiges

Erster luftgekühlter Dieselschlepper

Sonderausrüstung

  • Mähwerk-5 Fuß, Zusatzgewichte, elektrischer Anlasser, Kraftheber, Wetterdach

Literatur

  • Albert Mößmer: Traktoren. Der Bildatlas der Superlative. GeraMond Verlag, München, 1. Auflage, 2010. ISBN 978-3-7654-7786-7. S. 34/35.
  • Eicher-Das Typenbuch ( A. Mößmer )
Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Eicher“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.