Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Eicher“
Eicher 3705
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Eicher
Modellreihe:Schmalspur
Modell:3705
Produktionszeitraum:seit ?
Maße
Eigengewicht:1153 kg
Länge:2658 mm
Breite:907–1168 (–1379) mm
Höhe:1897 mm
Radstand: 1600 mm
Bodenfreiheit: 277 mm
Spurweite:696–1168 mm
Wenderadius mit Lenkbremse: 3850 mm
Wenderadius ohne Lenkbremse: 4850 mm
Standardbereifung:vorne: 5.00-16 AS
hinten: 8 -24 AS
Motor
Nennleistung:22,06 kW, 30 PS
Nenndrehzahl:2000/min
Zylinderanzahl:2
Hubraum:1963 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Luftkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Hinterradantrieb
Getriebe:6/1-Getriebe
Höchstgeschwindigkeit:18,64 km/h

Der 3705 von Eicher ist ein 30 PS starker Schmalspurtraktor. In der Schmalspurschlepper-Reihe von Eicher stellt er das kleinste Modell dar.

Motor

  • luftgekühlter 2-Zylinder-4-Takt-Dieselmotor mit Direkteinspritzung Eicher EDK 2
  • Bohrung: 100 mm
  • Hub: 125 mm
  • Volllastdrehzahl: 2000/min
  • Leerlaufdrehzahl: 570/min
  • Umlaufschmierung
  • Öldruck bei warmem Motor: 2–4 atü
  • Einspritzdruck: 140 + 5 atü
  • Ventilspiel bei kaltem Motor: 0,15 mm

Kupplung

  • Einscheiben-Trockenkupplung

Getriebe

Der Eicher 3705 ist mit einem Hurth-Getriebe vom Typ 819 mit 6 Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang ausgestattet.

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Geschwindigkeiten in km/h (bei 2000/min Motordrehzahl)
Bereifung8-24 AS9-24 AS
1. Gang1,541,62
2. Gang3,293,46
3. Gang4,714,96
4. Gang6,647,00
5. Gang11,2411,83
6. Gang18,6419,63
rückwärts4,714,96

Zapfwelle

  • Drehzahl 569/min
  • Höhe bis zur Zapfwelle: 408 mm
  • Wegzapfwelle nwz:nH = 25,15 (?)

Bremsen

Achsen

  • vorne verstellbar
  • hinten Antriebsachse
  • zul. Achslast vorne bei schwerem Zug: 690 kg
  • zul. Achslast vorne bei Transport: 930 kg
  • zul. Achslast hinten bei schwerem Zug: 1530 kg
  • zul. Achslast hinten bei Transport: 1800 kg
  • Stützlast: 800 kg

Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

  • Hydrauliksystem von Mita, Typ 45
  • Hydraulikpumpe von Bosch, Typ HY/ZFR5,5 CL 101
  • Arbeitsvermögen: 962 mkp
  • Arbeitsdruck: 175 kp/cm²
  • Hubkraft an der Ackerschiene: 935 kp über ganzen Bereich

Steuergeräte

  • 1 doppeltwirkendes Steuergerät

Elektrische Ausrüstung

  • Warnblinker
  • Blinker
  • Stoplicht
  • Signalhorn
  • Steckdose 1-polig
  • Abblendlicht
  • Fernlicht
  • Standlicht

Maße und Abmessungen

  • Höhe bis zur AHK: 603/651 mm
  • Höhe bis zur Zapfwelle: 408 mm
  • Spurweite vorne:
    • bei S-Vorderachse: 680 mm
    • bei V-Vorderachse: 680 mm, 780 mm, 880 mm, 980 mm oder 1080 mm
  • Spurweite hinten:
    • mit Scheibenrad ET 58mm: 696 mm
    • bei Umdrehen der Räder: 944 mm
    • mit Verstellfelge: 668 mm, 768 mm, 872 mm, 972 mm, 1068 mm oder 1168 mm

Bereifung

Luftdruck in atü
StraßenfahrtAcker
vorn 5.00-16 AS-Front2,52,5
vorn 4.50-16 AS-Front3,03,6
hinten 8,3/8-24 AS2,20,8
hinten 9,5/9-24 AS2,00,8

Füllmengen

  • Kraftstofftank: 35 l
  • Motor einschl. Ölfilter: 6 l
  • Getriebe:
    • Gesamtfüllmenge: 9,5 l
    • Wechselgetriebe mit Ausgleichsgetriebe: 7,5 l
    • Achsvorgelege rechts und links: je 1 l
    • Lenkung: 0,25 l
    • Kraftheberblock (bei abgesenktem Hubarm): 4,5 l
    • maximale Ölentnahme (bei abgesenktem Hubarm): 1,8 l

Verbrauch

1-2 Liter pro Stunde

Sonderausrüstung

Sonstiges

  • Spurbreite ist individuell verstellbar
  • verstellbare Vorderachse
  • verstellbare Felgen, Kotflügel und Ackerschiene

Literatur

Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Eicher“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.