Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Eicher“
Eicher 365 S
Eicher 365S (Baujahr 1978)
Basisdaten
Hersteller/Marke:Eicher
Modellreihe:Schmalspur 3700
Modell:365 S
Bauweise: Block
Produktionszeitraum:1976–1979
Stückzahl: 289
Maße
Eigengewicht:1780 kg
Länge:3400 mm
Breite:1400 mm
Höhe:1200 mm
Radstand: 2150 mm
Bodenfreiheit: 320 mm
Spurweite:vorne: 850-1250 mm
hinten: 850-1350 mm
Wenderadius mit Lenkbremse: 3000 mm
Wenderadius ohne Lenkbremse: 2250 mm
Standardbereifung:vorne: 7,5-15
hinten: 11,2-28
Motor
Nennleistung:48 kW, 65 PS
Nenndrehzahl:2150/min
Zylinderanzahl:4
Hubraum:3927 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Luftkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Hinterradantrieb
Getriebe:Hurth 932
Höchstgeschwindigkeit:25 km/h

Der 365 S ist ein in den 1970er Jahren produzierter Schmalspurschlepper von Eicher.

Motor

  • luftgekühlter Vierzylinder-Dieselmotor von Eicher, Typ EDK 4-11

Kupplung

  • Zweischeiben-Trockenkupplung

Getriebe

  • Hurth 932

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

  • vorwärts 25 km/h
  • rückwärts 9,83 km/h
  • optional Schnellgang

Zapfwelle

  • Motorenzapfwelle betätigung durch Handhebel
  • 540 Umdrehungen (Standart)
  • 1000 Umdrehnungen (Zusatzausrüstung)
  • Wegezapfwelle schnell (Zusatzausrüstung)
  • Wegezagfwelle langsam (Zusatzausrüstung)

Bremsen

Achsen

  • Voderachse : Pendelachse mit Halbachsen zur Spurverstellung ausziehbar

Lenkung

  • hydrostatische Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

  • Hydraulikbock Hersteller Mita

Steuergeräte

  • ein bis max.3 Steuergeräte
  • Hersteller: Mita

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

Bereifung

vorne: 7,5-15 hinten: 11,2-28 o. (12.4-24)

Füllmengen

  • Kraftstofftank: 57 l Diesel

Verbrauch

2,6l /h 12L auf 100 km

Kabine

keine umklappbarer Sturzbügel für Feldbetrieb/in der Plantage, bei Straßenfahrten muss er oben sein!

Sonderausrüstung

Zugpendel für das Anhängen eines PKW-Anhängers

Sonstiges

Literatur

Eicher - Das Typenbuch Betriebsanleitung

Quellen

    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Eicher“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.