Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Eicher“
Eicher 3145 Allrad
Eicher 3145E Turbo
Basisdaten
Hersteller/Marke:Eicher
Modellreihe:Economy - Reihe
Modell:3145 Allrad
Bauweise: Blockbauweise
Produktionszeitraum:1982–1990
Stückzahl: 91
Maße
Eigengewicht:5740 kg
Länge:4335 mm
Breite:2430 mm
Höhe:2785 mm
Radstand: 2730 mm
Spurweite:vorne: 1770 - 1840 mm
hinten: 1720 - 1850 mm
Standardbereifung:vorne: 14,9 R 28
hinten: 20,8 R 38
Motor
Nennleistung:106,1 kW, 145 PS
Nenndrehzahl:2300/min
Zylinderanzahl:6
Hubraum:5890 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Luftkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Allrad
Getriebe:20V / 9R
Höchstgeschwindigkeit:40 km/h

Der Eicher 3145 A war der Kraftprotz unter der Economy-Reihe. Allerdings wurden nur etwa 90 Stück verkauft, was leider die erhoffte Wende nicht brachte.

Motor

  • Eicher, EDL 6-6 T, luftgekühlter Viertakt-Sechszylinder-Reihenmotor mit Direkteinspritzung, Druckumlaufschmierung, hängende Ventile, siebenfach-gelagerte Kurbelwelle, untenliegende-zahnradgetriebene Nockenwelle, Bosch-Einspritzung und geregelter Abgas-Turbolader.
  • Bohrung = 100 mm, Hub = 125 mm
  • Verdichtung = 15,5 : 1
  • Max. Drehmoment = 523 Nm bei 1500 U/min.
  • Drehmomentanstieg = 19 %

Kupplung

  • Einscheiben-Trockenkupplung mit Zentrifugalkühlung von Fichtel & Sachs

Getriebe

ZF-Getriebe, Typ: T 3450 HD (20 Vorwärts- ,9 Rückwärtsgänge) ab 1988 Allrad per Knopfdruck zu- und abschaltbar.

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Zapfwelle

540 oder 1000 U/min (ab 1988 elektronisch einstellbar)

Bremsen

  • Hydraulische Allrad-Betriebsbremse ( vorn Scheibenbremse, hinten Trommelbremse )
  • Manuell betätigte Lenkbremse

Achsen

  • ZF-Planetenachse, pendelnd gelagert mit seitlicher Gelenkwelle
  • ZF-Sperrdifferential " Locomatik"

Lenkung

  • Hydrostatische Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Regelhydraulik (ab 1988 elektronische Hubwerksregelung EHR III)

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

Länge: 4,335 m / Breite: 2,43 m / Höhe: 2,785 m

Bereifung

Vorne: 14,9 R 28 / Hinten: 20,8 R 38 Ab 1988 vorne 16.9 R 28

Füllmengen

Verbrauch

Kabine

Sicherheitskabine

Sonderausrüstung

Fronthydraulik Frontzapfwelle

Literatur

Eicher - Das Typenbuch

Quellen

    http://www.traktorfreunde-mackenzell.com/main/typentabelleeicher.html

    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Eicher“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.