Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Dexheimer“
Dexheimer 509 Si
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Dexheimer
Modellreihe:500 Si
Modell:509 Si
Produktionszeitraum:seit 2007
Maße
Eigengewicht:2400 kg
Länge:3100 mm
Breite:1060 mm
Höhe:2290 mm
Radstand: 1980 mm
Spurweite:vorne: 850 mm
hinten: 820 mm
Wenderadius ohne Lenkbremse: 1600 mm
Standardbereifung:vorne: 7.5L-15AS
hinten: 280/80R24AS
Motor
Nennleistung:66 kW, 90 PS
Nenndrehzahl:2250/min
Zylinderanzahl:4
Hubraum:4500 cm³
Drehmomentanstieg: 37 %
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Allradantrieb
Getriebe:12/12-Synchrongetriebe
Höchstgeschwindigkeit:32–40 km/h

Der Dexheimer 509 Si ist ein Allrad-Schmalspurtraktor mit 90 PS, der seit 2007 produziert wird.

Motor

  • wassergekühlter Vierzylinder-Dieselmotor von Magirus-Iveco, Bosch-TDI-Pumpe, Turbolader
  • Bohrung: 104 mm, Hub: 132 mm
  • maximales Drehmoment: 382 Nm bei 1400/min

Kupplung

  • 11-Zoll-Doppelkupplung

Getriebe

  • Wendesynchrongetriebe mit 12 Vorwärts- und 12 Rückwärtsgängen, Seitenschaltung mit 4 Gängen in 3 Gruppen (Schnecke, Schildkröte, Hase)
  • Kriechganggetriebe auf Wunsch

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

  • Höchstgeschwindigkeit vorwärts: 32 km/h, auf Wunsch 40 km/h

Zapfwelle

Bremsen

  • hinten: 4+4-Ölbadscheibenbremsen
  • vorne: IBS-Allradautomatik (Allradbremse; elektrohydraulische Allradzuschaltung bei Bremsbetätigung; IBS = Integriertes Bremssystem)
  • unabhängige Handfeststellbremse

Achsen

Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

  • zulässiges Gesamtgewicht: 4600 kg

Bereifung

  • Standardbereifung: vorne 7.5L-15AS und hinten 280/80R24AS

Füllmengen

  • Kraftstofftank: 72 oder 74 l

Verbrauch

  • spezifischer Verbrauch: 215 g/kWh

Kabine

  • Integral-Sicherheitskabine mit hydr. gelagerter Plattform

Sonderausrüstung

  • 40-km/h-Getriebevariante
  • Sonderbereifungen
  • Frontlader mit verschiedenen Arbeitsgeräten
  • diverse weitere Ausstattungsmerkmale und Zusatzgeräte

Sonstiges

Literatur

Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Dexheimer“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.