Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Deutz“
Deutz DK 90
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Deutz
Modellreihe:Raupe
Modell:DK 90
Produktionszeitraum:1957–1965
Maße
Eigengewicht:8950/9120 kg
Länge:1954 - 2260 mm
Breite:2130/2220 mm
Höhe:2462 mm
Radstand: 2370 mm
Spurweite:1660 mm
Standardbereifung:vorne: Kette 460/560
hinten: Kette 460/560
Motor
Nennleistung:66 kW, 90 PS
Nenndrehzahl:1650/min
Zylinderanzahl:6
Hubraum:7984 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Luft
Antrieb
Antriebstyp:Kette
Getriebe:5/2-Getriebe
Höchstgeschwindigkeit:11,3 km/h

Die Deutz - Raupe DK 90 wurde nur als Bauraupe ausgelegt. Ihr F6L 514 - Motor hatte schon in Faun - und Magirus - LKW zuverlässig gearbeitet. Ein Kuriosum der Raupe war, das sie Rückwärts 11 km/h schneller war als Vorwärts.

Motor

KHD - Deutz, Luftgekühter 6 Zylinder - Viertakt - Dieselmotor mit L'Orange - Wirbelkammerverfahren mit Einlochzapfendüsen / Druckumlaufschmierung mit Öldruckmanometer / Axial - Kühlgebläse / Fernthermometer mit akustischer Warnvorrichtung / Ölfeinfilter / Ölspülluftfilter mit Vorabscheider / Bosch - Einspritzpumpe / Einspritzdruck: 125 bar / Bohrung: 110 mm / Hub: 140 mm

Kupplung

Voith - Turbo - Kupplung und Einscheiben - Trockenkupplung mit Kupplungsbremse

Getriebe

ZF - Schubradgetriebe, A26 5/2

Zapfwelle

Geschwindigkeiten


Bremsen

2 Fußbremsen zur Unterstützung der Lenkung, davon eine durch Handhebel feststellbar

Achsen

Starrachse

Lenkung

Zwei Lenkkupplungen

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Lichtmaschine 12 Volt, 200 Watt / Anlasser 24 Volt, 4 PS / 2 Batterien je 12 Volt, 105 Ah / Signalhorn / Fernthermometer / Betriebsstundenzähler

Maße und Abmessungen

länge je nach Kette: 1,954 - 2,26 m / breite: 2,13 oder 2,22 m / höhe: 2,37 m

Bereifung

Füllmengen

Tank: 135 liter

Verbrauch

Kabine

Auf Wunsch: Wetterdach mit Segeltuch und Heizungsanlage

Sonstiges

Sonderausrüstung

Seilwinde / verschließbare Motorseitenbleche / Kettenschutzbleche / Wetterdach / Segeltuch - Abdeckung / Heizung

Literatur

  • Udo Paulitz: Traktor-Klassiker.
  • Deutz - Das Typenbuch ( A. Mößmer )
Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Deutz“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.