Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Deutz“
Deutz Deutzer Trekker
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Deutz
Modellreihe:
Modell:Deutzer Trekker
Produktionszeitraum:1919–1920
Maße
Eigengewicht:3600 kg
Länge:4400 mm
Breite:ca. 1800 mm
Höhe:2700 mm
Spurweite:
Standardbereifung:
Motor
Nennleistung:29 kW, 40 PS
Nenndrehzahl:800/min
Zylinderanzahl:4
Hubraum:
Kraftstoff: Benzin
Antrieb
Antriebstyp:
Getriebe:3/1-Getriebe
Höchstgeschwindigkeit:6 km/h

Der „Deutzer Trekker“ war der erste Schlepper von Deutz (Gasmotoren-Fabrik Deutz AG). Er wurde 1919 aus Teilen einer Artillerie-Zugmaschine entwickelt und wurde zum Teil als Ackerschlepper, überwiegend jedoch als Zugmaschine eingesetzt. Nach dem 1907 von Deutz als Prototyp entwickelten Automobilpflug war der Trekker der zweite Versuch der Firma, in der Landwirtschaft Fuß zu fassen.

Motor

  • Benzin Motor BMW BMF 118

Kupplung

Getriebe

  • 3 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Zapfwelle

  • Riemenscheibe

Bremsen

Achsen

  • gefederte Vorder- und Hinterachse

Lenkung

Bereifung

  • Vollscheibenräder

Füllmengen

Verbrauch

Kabine

  • geschlossenes Fahrerhaus

Sonderausrüstung

Sonstiges

Literatur

Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Deutz“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.