Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Deutz-Fahr“
Same - Deutz - Fahr Agrotron 6150.4
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Same - Deutz - Fahr
Modellreihe:Agrotron - Serie 6
Modell:Agrotron 6150.4
Produktionszeitraum:seit 2012
Maße
Eigengewicht:5500 kg
Länge:4545-4772 mm
Breite:2068-2527 mm
Höhe:2916-3024 mm
Radstand: 2419 mm
Bodenfreiheit: 460-555 mm
Spurweite:
Standardbereifung:vorne: 16.9 R 24
hinten: 18.4 R 38
Motor
Nennleistung:112,8 kW, 153 PS
Nenndrehzahl:2100 U/min
Zylinderanzahl:4
Hubraum:4038 cm³
Kraftstoff: Diesel / Biodiesel
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Allrad
Getriebe:24V / 24R
Höchstgeschwindigkeit:40 km/h

Bitte formuliere hier einen einleitenden Satz zu dem beschriebenen Traktormodell.

Motor

  • Deutz AG, Typ: TCD 4.1 L04 4V, wassergekühlter Viertakt - Vierzylinder - Dieselmotor ( Tier 4i ) mit CommonRail - Einspritzung, Vierventiltechnik, SCR - Katalysator, Ejector - Staubabscheidung, Drehzahlspeicher, elektronisch - geregeltem WasteGate - Ventil, Turbolader und Ladelüftkühlung
  • Bohrung = 101 mm / Hub = 126 mm
  • max. Drehmoment = 605 Nm bei 1600 U/min.
  • Konstant - Leistungsbereich = 1600 - 2100 U/min.
  • max. Raildruck = 1600 bar

Kupplung

  • Elektro - hydraulisch - betätigte Lamellenkupplung, im Ölbad laufend

Getriebe

  • ZF - SenceShift - Lastschaltgetriebe
  • Bestehend aus Sechs - Gang - Hauptgetriebe, vierfach Lastschaltung und optionalen viergang - Kriechgruppe
  • 24 Vorwärts - und 24 Rückwärtsgänge mit Kriechgruppe: 40 Vorwärts - und 40 Rückwärtsgänge
  • Lastschaltstufen passen sich automatisch beim Gangwechsel der Geschwindigkeit an ( Speedmatching )
  • Elektro - hydraulische Wendeschaltung ( Powershuttle ) mit einstellbarem Reversiercharakter
  • Wendeschaltung bis 12 km/h. möglich
  • P - Version = Automatic - Powershift ( APS ) mit stufenloser Einstellung der Sensilibität
  • Automatischer Lastschaltstufenwechsel je nach Belastungszustand ( Als Regelimpuls dient die Motordrehzahl )
  • Optional: Stufenloses ZF - Eccon - Getriebe ( TTV )

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Zapfwelle

  • Elektro - hydraulisch - betätigte Zapfwelle mit Zapfwellenautomatik incl. Lasterkennung
  • Wechselbarer Stummel, 1 3/8" - 6 Keil oder 1 3/82 - 21 teilig
  • Vierfach schaltbar mit Anlaufsteuerung und Fernbedienung
  • 540 / 1000 U/min. und 540E / 1000E
  • Optional: Elektro - hydraulische Frontzapfwelle, 1 3/8" - 6 Keil / 1000 U/min.
  • Wahlweise auch 1000E

Bremsen

  • Power - Brake - Servobremse incl. Bremskraftverstärker
  • Vorderachse mit automatischer Allradzuschaltung
  • Hinterachse mit in Öl laufender Scheibenbremse
  • Mechanische Park - Brake als Feststellbremse
  • Optional: In Öl laufende Scheibenbremse an Vorderachse
  • Optional: Druckluftbremsanlage

Achsen

  • Allrad - Lenkachse, pendelnd und in Federschwinge gelagert mit zentraler Gelenkwelle
  • Vorder - und Hinterachse mit automatischer Differentialsperre
  • Elektronisch - gesteuertes Antriebs - Strang - Management ( ASM )
  • Optional: Progressive - hydropneumatische Vorderachsfederung

Lenkung

  • Hydrostatische Lenkung mit Gleichlaufzylinder
  • Höhenverstellbares Lenkrad
  • Separate Pumpe mit 42 l/min.

Hydrauliksystem und Kraftheber

  • Dreipunkt - Regelhydraulik - Agrotronic hD, Kat. II/III mit elektronischer Unterlenkerregelung ( EHR )
  • Lage, - Zugkraft, - Misch - und Senkgeschwindigkeitesregelung
  • Freigang, Schnelleinzug, Hubhöhenbegrenzung und Schwingungsdämpfung
  • Optional: Schlupfregelung
  • Open Center mit Konstantpumpe = 83 l/min. bei 200 bar
  • P - Version mit Load Sensing und Axialkolbenpumpe = 120 l/min. bei 200 bar
  • P - Version mit Fernbedienung
  • Hubkraft = 6000 kg ( mit Zusatzzylinder = 9200 kg )
  • Optional: Fronthubwerk, Kat. II / Hubkraft = 3800 kg

Steuergeräte

  • Vier mechanisch - betätigte, doppeltwirkende Zusatzsteuergeräte mit vier Funktionen
  • Optional : Eins mit elektrischer Betätigung
  • Parallelbetrieb, druckloser Rücklauf und unter Druck koppelbar
  • P - Version = Bis zu sieben elektrisch - betätigte Zusatzsteuergeräte
  • Alle mit Zeit - und Mengenregelung
  • Optional: Power Beyond - Anschluss und zwei vordere Steuerblöcke

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

  • Länge = 4,30 m / breite = 2,50 m

Bereifung

  • Standardbereifung = vorne: 16.9 R 24 / hinten: 18.4 R 38

Füllmengen

  • Tank: 230 liter
  • Adblue: 28 liter

Verbrauch

  • 212 g/kWh

Kabine

  • S - Class 2 - Kabine / getönte Vollverglasung / Heck - Seiten - und Dachluke ausstellbar / Staubisoliert durch Überdruck / Schall - und wärmeisoliert / Luftfedersitz mit Memory - Funktion / gepolsteter Beifahrersitz / Klimaanlage / LED - Scheinwerfer / vierstufen Heiz - und Lüftungsgebläse mit verstellbaren Düsen / Multifunktionsarmlehne / digitale - analoge Anzeigen
  • P - Version zusätzlich mit PowerCom S - Armlehne und Comfortip
  • Optional: Aktiv - dynamisch - gefederter Sitz / Klimautomatik / elektrisch - verstell - und beheizbare Außenspiegel / mechanisch - oder pneumatische Kabinenfederung / iMonitor ( P - Version )

Sonderausrüstung

  • Frontlader / Zusatzgewichte / Fronthubwerk / Frontzapfwelle / Druckluftbremsanlage / Vorderachsfederung / Kabinenfederung / P - Ausstattung / SAT - Spurführungssystem / ISOBUS / Kriechgruppe / Komfort - Sitz / Klimaautomatik / Scheibenbremse vorne / Rundumleuchte / Sparzapfwelle vorne / elektrisch - verstell - und beheizbare Außenspiegel

Literatur

Quellen

    • www. deutz - traktoren. de / prospekte
    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Deutz-Fahr“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.