Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Deutz-Fahr“ |
Same - Deutz - Fahr 4090E | |
---|---|
Bild noch nicht vorhanden | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Same - Deutz - Fahr |
Modellreihe: | Serie 4E |
Modell: | 4090E |
Produktionszeitraum: | seit 2018 |
Maße | |
Eigengewicht: | Allrad: 3000 kg |
Länge: | 3860 mm |
Breite: | |
Höhe: | 2473 mm |
Radstand: | 2100 mm |
Spurweite: | |
Standardbereifung: | |
Motor | |
Nennleistung: | 62 kW, 84 PS |
Nenndrehzahl: | 2200 U/min |
Zylinderanzahl: | 3 |
Hubraum: | 2887 cm³ |
Kraftstoff: | Diesel |
Kühlsystem: | Wasserkühlung |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Heckantrieb / Allrad |
Getriebe: | 15V / 15R |
Höchstgeschwindigkeit: | 40 km/h |
Der 4090E ist z.Z. das 2tgrösste 3-Zylinder Traktormodell aus der Serie 4E für den deutschen Markt.
Z.Z. werden im Netz je nach Staat unterschiedliche Motoren von SDF angekündig! Auch bei den Getrieben sind regional unterschiedliche Varianten beschrieben.
Motor
- SDF FARMotion mit 2887 cm³ Hubraum, wassergekühlter Viertakt - Dreizylinder - Dieselmotor ( Stage III B ) mit Hochleistungs - Direkteinspritzung, elktronischer Motorregelung, Einzeleinspritzpumpen, Mehrloch - Einspritzdüsen, Trockenluftfilter, Turbolader und Ladeluftkühlung.
- Maximalleistung nach ECE R 120: 65/88 kW/PS
Kupplung
- Mechanisch - betätigte Einscheiben - Trockenkupplung
Getriebe
- SDF - SynchroSplit - Wendegetriebe
- Mechanisches Wendegetriebe
- in D Option: 15 Vorwärts - und 15 Rückwärtsgänge in den Bereichen: L - M - und H
- in D Standard: 12 Vorwärts - und 3 Rückwärtsgänge
- Diese Getriebe sind auch als Kriechgang-Versionen im Angebot
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts
- 30 km/h beim 2WD
- 40 km/h beim 4WD je nach Getriebe auch mit reduzierter Motordrehzahl, 1800 U/min
Zapfwelle
- Mechanisch - unabhängige Heckzapfwelle, 1 3/8" - 6 Keil
- 540 / 540E / Wegzapfwelle, weitere Optionen: 540, 540 / 540E oder 540 / 540E / 1000
- Optional: Mechanisches Frontzapfwelle, 1 3/8" - 6 Keil / 1000 U/min.
Bremsen
- Innenliegende Ölbad - Scheibenbremse an jedem Rad
- Betätigung als Vierrad, - Seiten - und Einzelradbremse bei 4WD
Achsen
- Hinterradantrieb mit Pendelachse
- Allrad mit pendelnd gelagerter Lenkachse und zentralem Antrieb
- Mechanische Klauendifferentialsperre an beiden Achsen
Lenkung
- Hydrostatische Lenkung mit höhenverstellbarem Lenkrad
- Lenkeinschlag = 55 Grad
- Separater Kreislauf = 17,5 l/min.
Hydrauliksystem und Kraftheber
- Dreipunkt - Regelhydraulik, Kat. II mit ( MHR ) mechanischer Unterlenkerregelung ( Optional: Schnellkuppler )
- Freigang, Lage, - Zugkraft - und Mischregelung
- Konstantstromsystem = 42 l/min, optional 50 l/min, Hubkraft = 2500 kg, Option: 3500 kg
- Optional: Fronthubwerk, Kat. II ( Optional: Schnellkuppler )
Steuergeräte
- 1 - 2 je nach Verkaufsregion mechanisch - betätigte, doppeltwirkende Zusatzsteuergeräte ( Optional: bis zu 3 )
Elektrische Ausrüstung
- 12V - Anlage
Maße und Abmessungen
- Leergewicht: 3000 kg
- zul. Gesamtgewicht: 4800 kg
Bereifung
- v.: 360/70 R20, h.: 420/70 R30
Füllmengen
- Diesel: 75 l
Verbrauch
Kabine
- SDF - Plattform mit klappbarem Schutzbügel
- Optional: einfache Kabine mit Ventilator
- Optional: Kabine mit Klimaanlage
Sonderausrüstung
- Frontzapfwelle / Fronthubwerk
Literatur
Quellen
Weblinks
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Deutz-Fahr“ |
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.