Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „David Brown“
David Brown 880 Implematic
DB 880 Implematic
Basisdaten
Hersteller/Marke:David Brown
Modellreihe:
Modell:880 Implematic
Bauweise: Halbrahmen Bauweise
Produktionszeitraum:1961–1965
Stückzahl: ca. 20.000
Maße
Eigengewicht:1815 ( mit Livedrive: 1830 ) kg
Länge:2920 mm
Breite:1630 mm
Höhe:1340 mm
Radstand: 1900 mm
Spurweite:vorne: 1320 - 1930 mm
hinten: 1320 - 1930 mm
Standardbereifung:vorne: 5,50-16
hinten: 11,0-28
Motor
Nennleistung:30,8 kW, 42,5 PS
Nenndrehzahl:2200/min
Zylinderanzahl:4
Hubraum:2705 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Hinterradantrieb
Getriebe:6V / 2R
Höchstgeschwindigkeit:28 km/h

Dieses Modell prägte die David Brown in den folgenden 2 Jahrzehnten. Erst wurde der 4-Zylinder-Motor mit 2,7L und im letzten Produktionsjahr des 880 Implematic ein 3-Zylinder-Motor mit 2,4L Hubraum verbaut. Der 3-Zylinder war meist ein Diesel. Einige Exemplare soll es laut Ersatzteilliste auch als Benzin-Motoren geben. Abgelöst wurde der 880 Implematic 1965 durch den 880 Selectamatic.

Motor

  • David Brown, Typ: AD 4/40, wassergekühlter Viertakt-Vierzylinder-Reihenmotor mit Direkteinspritzung, hängende Ventile, untenliegende-zahnradgetriebene Nockenwelle, Druckumlaufschmierung und CAV-Einspritzung.
  • Bohrung = 92 mm, Hub = 102 mm
  • Verdichtung = 17 : 1

Kupplung

  • Borg & Beck-Einscheiben Trockenkupplung
  • Ab 1957 mit Livedrive-Doppelkupplung

Getriebe

  • David Brown-Getriebe mit 6 Vorwärts-und 2 Rückwärtsgänge

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Zapfwelle

540 U/min und 1000 U/min wählbar

Bremsen

Achsen

Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

Bereifung


Füllmengen

Verbrauch

Kabine

Sonderausrüstung

Literatur

Quellen

  • Oldtimer Traktor, Heft 1-2/2011
    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „David Brown“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.