Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „County“
County 1884
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:County
Modellreihe:
Modell:1884
Produktionszeitraum:1980–1989
Maße
Eigengewicht:8030 kg
Länge:5300 mm
Breite:2500 mm
Höhe:
Spurweite:
Standardbereifung:vorne: 18.4 R38
hinten: 18.4 R38
Motor
Nennleistung:132 kW, 177 PS
Nenndrehzahl:2200/min
Zylinderanzahl:6
Hubraum:6578 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasser, Visco-Lüfter
Antrieb
Antriebstyp:
Getriebe:16/4-Dual-Power-Getriebe
Höchstgeschwindigkeit:32 km/h

Der in den 1980er Jahren gefertigte 1884 war mit 177 PS der leistungsstärkste Traktor – mit 4 gleichgroßen Rädern – den County Commercial Cars Ltd. je auf den Markt gebracht hat. Er basiert auf dem Ford TW 30.

Motor

  • Sechszylinder-Dieselmotor von Ford, Typ 401 DFT, mit Turbolader und Ladeluftkühlung

Kupplung

  • hydraulische Kupplung

Getriebe

  • 16x4 Dual Power mit 16 Vorwärts- und 4 Rückwärtsgängen

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

  • Höchstgeschwindigkeit vorwärts: 32 km/h

Zapfwelle

  • 1000/min

Bremsen

Achsen

Lenkung

  • hydraulische Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

  • Hubkraft: 6670 kg mit 2 Zusatzzylindern

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

  • 12-V-Anlage

Maße und Abmessungen

Bereifung

  • vorne und hinten: 18.4 R38

Füllmengen

  • Kraftstofftank: 465 l Diesel

Verbrauch

Kabine

  • Ford Q-Cab

Sonderausrüstung

Literatur

  • Ford & Fordson Tractors, Dezember 2008/Januar 2009, S. 28 ff

Quellen

    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „County“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.