Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Claas“
Claas Celtis 436
Claas Celtis 436
Basisdaten
Hersteller/Marke:Claas
Modellreihe:Celtis
Modell:Celtis 436
Produktionszeitraum:2003–2008
Maße
Eigengewicht:3.760 kg
Länge:3.872 mm
Breite:max. 2.510 mm
Höhe:2.654 mm
Radstand: 2.489 mm
Bodenfreiheit: 420 mm
Spurweite:
Wenderadius ohne Lenkbremse: 4.350 mm
Standardbereifung:vorne: 13.6 R 24
hinten: 16.9 R 34
Motor
Nennleistung:62 kW, 84 PS
Nenndrehzahl:2.000 U/min
Zylinderanzahl:4
Hubraum:4525 cm³
Drehmomentanstieg: 43 %
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasser
Antrieb
Antriebstyp:
Getriebe:
Höchstgeschwindigkeit:40 km/h

Die CELTIS Baureihe wurde von Renault übernommen. Ab 2003 waren die Schlepper in der Claas-Farbe "Saatengrün" erhältlich. Die 4 Modelle des Claas Celtis gibt es in den Ausführungen "Profi" oder "Comfort".

Motor

  • DPS (Deere Power Systems)
  • Nenndrehzahl: 2.200 U/min
  • Leistung bei Nenndrehzahl (ECE R 24): 59 kW / 80 PS
  • Max. Leistung bei 2.000 U/min
  • Max. Leistung (ECE R 24): 62 kW / 84 PS
  • Max. Drehmoment (ECE R 24): 333 Nm bei 1.400 U/min
  • Ölwechselintervall: 500 h

Kupplung

Getriebe

Synchronisiertes Wendegetriebe

  • Mechanische Gänge: 5
  • Max. Anzahl Gänge (je nach Option): 10/10

Synchronisiertes Wendegetriebe mit mechanischer Lastschaltung

  • Mechanische Gänge: 5
  • Max. Anzahl Gänge (je nach Option): 30/30

Option "REVERSHIFT"

  • Volllastschaltbares Wendegetriebe

Option "TWINSHIFT"

  • Mechanisches Getriebe mit elektrohydraulischer Lastschaltung
  • Mechanische Gänge: 5
  • Lastschaltstufen pro Gang: 2
  • Optional mit Kriechgang 30/30

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Zapfwelle

  • Trockenkupplung
  • Optional machanisch oder hydraulisch
  • 540/540E/1000
  • Anzahl der Nuten: 6

Bremsen

  • Je Seite 4 Scheiben im Ölbad
  • Optional 2- und 1-Kreis-Druckluftbremsanlage

Achsen

Vorderachse:

  • Hersteller: Carraro
  • Allradantrieb: Elektrohydraulisch gesteuerte Mehrscheibenkupplung, wartungsfrei
  • Differnezialsperre: Selbstsperrende Mehrscheibenkupplung

Hinterachse:

  • Differnezialsperre: Klauenkupplung

Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

  • Hydraulikpumpenleistung: Max. 69 l/min
  • Arbeitsdruck: 180 bar

Heckkraftheber:

  • Max. durchgehende Hubkraft: 3.500 kg
  • Option: EHR (Elektrohydraulischer Regelkraftheber)

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

  • Länge: 3872 mm
  • Breite max.: 2510 mm
  • Höhe mit hoher Kabine: 2654 mm
  • Höhe mit niedriger Kabine: 2506 mm
  • Spurweite: mm
  • Radstand: 2489 mm
  • Bodenfreiheit: 420 mm
  • Kleinster Wenderadius: 4350 mm

Bereifung

Vorderachse - Hinterachse

  • 11.2 R 24 (280/85 R 24) - 16.9 R 30 (420/85 R 30)
  • 11.2 R 24 (280/85 R 24) - 12.4 R 36 (320/85 R 36)
  • 12.4 R 24 (320/85 R 24) - 18.4 R 30 (460/85 R 30)
  • 12.4 R 24 (320/85 R 24) - 13.6 R 36 (340/85 R 36)
  • 13.6 R 24 (340/85 R 24) - 16.9 R 34 (420/85 R 34)
  • 13.6 R 24 (340/85 R 24) - 13.6 R 38 (340/85 R 38)
  • 14.9 R 24 (380/85 R 24) - 18.4 R 34 (460/85 R 34)
  • 320/70 R 24 - 540/65 R 30
  • 380/70 R 24 - 480/70 R 34
  • 420/70 R 24 - 520/70 R 34
  • 440/65 R 24 - 540/65 R 34
  • 480/65 R 24 - 600/65 R 34

Füllmengen

  • Kraftstoff: 145 l

Verbrauch

Kabine

  • Integrierte, schallisolierte Sicherheitszelle

Ausführungen:

  • Komfort-Dach
  • Niedrig-Dach
  • Zusätzlich gibt es den Celtis als RA-Version ohne Kabine mit Sicherheitsbügel

Sonderausrüstung

Literatur

Quellen

Prospekt CLAAS Celtis 426 * 436 * 446 * 456 04/05 (DC) deutsch 30/248 685.2

    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Claas“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.