Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Claas“
Claas Arion 630
Claas Arion 630
Basisdaten
Hersteller/Marke:Claas
Modellreihe:Arion 600
Modell:Arion 630
Produktionszeitraum:2007–2013
Maße
Eigengewicht:6.220 kg
Länge:5.155 mm
Breite:
Höhe:3.007 mm
Radstand: 2.820 mm
Bodenfreiheit: 501 mm
Spurweite:2.050 mm
Wenderadius ohne Lenkbremse: 4.900 mm
Standardbereifung:vorne: 16.9 R 28
hinten: 20.8 R 38
Motor
Nennleistung:107 kW, 145 PS
Nenndrehzahl:2.200 U/min
Zylinderanzahl:6
Hubraum:6.788 cm³
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasser
Antrieb
Antriebstyp:Allrad
Getriebe:
Höchstgeschwindigkeit:40/50 km/h

Mit der neuen Claas Arion Baureihe wurde 2007 die Baureihe Claas Ares abgelöst.

Motor

  • DPS (Deere Power Systems)
  • Variabler VGT-Turbolader
  • Gekühlte, externe Abgasrückführung
  • 4-Ventil-Zylinderkopf
  • Common-Rail-Einspritzsystem
  • Geregelter Viscolüfter
  • Elektronisch geregelte Einspritzung
  • TIER-3-Abgasnorm
  • Nenndrehzahl: 2.200 U/min
  • Leistung bei Nenndrehzahl (ISO TR 14396): 107 kW / 145 PS
  • Leistung bei Nenndrehzahl (ECE R 24): 103 kW / 140 PS
  • Max. Leistung bei 2.000 U/min
  • Max. Leistung (ISO TR 14396): 114 kW / 155 PS
  • Max. Leistung (ECE R 24): 110 kW / 150 PS
  • Max. Drehmoment (ISO TR 14396): 633 Nm bei 1.650 U/min
  • Max. Drehmoment (ECE R 24): 630 Nm bei 1.650 U/min
  • Ölwechselintervall: 500 h

Kupplung

Getriebe

  • Gangzahl V/R: 24/24
  • REVERSHIFT Wendeschaltung
  • Lastschaltstufen: 6
  • Elektrisch gesteuerte Gruppen: 4
  • Optionaler Kriechgang
  • Optionaler Superkriechgang

Optionales HEXASHIFT Automatikgetriebe mit 3 verschiedenen Fahrstrategien:

  • 1. Manuelles Schalten mit dem Drivestick
  • 2. Lastschaltstufen automatisch, Gruppen manuell schalten
  • 3. Lastschaltstufen und Gruppen automatisch schalten
  • Ölwechselintervall 1.000 h

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Zapfwelle

  • Nasse Mehrscheibenkupplung
  • 540/1000
  • Optional 540/540E/1000/1000E
  • Keilprofile 6/21

Bremsen

Achsen

Vorderachse:

  • Allrad-Automatik
  • Max. Lenkwinkel: 55°
  • Nachlaufwinkel: 6°
  • Pendelwinkel: 10°
  • Nasse Mehrscheibenkupplung
  • Option: PROACTIV gefederte Vorderachse
  • Option: Starre oder schwenkbare Kotflügel

Hinterachse:

  • Elektrohydraulisch geschaltete automatische Differenzialsperre

Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Hydraulik:

  • Load-Sensing-Kreislauf
  • Hydraulikpumpen-Leistung: 110 l/min bei Nenndrehzahl
  • Max. Arbeitsdruck: 200 bar

Heckkraftheber:

  • Max. Hubkraft: 6.900 kg
  • Durchgehende Hubkraft bei 610 mm: 4.200 kg
  • Hubweg: 748 mm

Steuergeräte

  • Anzahl: 2 bis max. 6
  • Optional mit ELECTROPILOT Kreuzhebel

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

  • Länge: 5155 mm
  • Breite: mm
  • Höhe: 3007 mm
  • Spurweite: 2050 mm
  • Radstand: 2820 mm
  • Bodenfreiheit: 501 mm
  • Kleinster Wenderadius: 4900 mm

Gewicht

  • Eigengewicht: 6220 kg
  • Max. zulässiges Gesamtgewicht (40km/h-Version): 11000 kg
  • Max. zulässiges Gesamtgewicht (50km/h-Version): 9250 kg
  • Gewichtsverteilung mit Ballast vorne/hinten: 53/47

Bereifung

Vorderachse - Hinterachse

  • 14.9 R 28 (380/85 R 28) - 18.4 R 38 (460/85 R 38)
  • 480/65 R 28 - 600/65 R 38
  • 420/70 R 28 - 520/70 R 38
  • 16.9 R 28 (380/85 R 28) - 20.8 R 38 (520/85 R 38)
  • 480/70 R 28 - 580/70 R 38
  • 540/65 R 28 - 650/65 R 38
  • 520/60 R 28 - 650/60 R 38 Michelin XEOBIB

Füllmengen

  • Kraftstoff: 330 l

Verbrauch

Kabine

  • 4-Punkt-Federung

Sonderausrüstung

Quelle

Prospekt CLAAS Arion 640*630*620*610 540*530*520*510 10/08 (Be) deutsch 326/000 248 746.1

    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Claas“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.