Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Caterpillar“
Caterpillar 65
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Caterpillar
Modellreihe:Challenger
Modell:65
Produktionszeitraum:1987–1990
Maße
Eigengewicht:15.000 kg
Länge:5720 mm
Breite:
Höhe:3230 mm
Spurweite:
Standardbereifung:
Motor
Nennleistung:200 kW, 270 PS
Nenndrehzahl:2100/min
Zylinderanzahl:6
Hubraum:10466 cm³
Kraftstoff: Diesel
Antrieb
Antriebstyp:
Getriebe:
Höchstgeschwindigkeit:29 km/h

Der Challenger 65 war der erste Raupentraktor von Caterpillar mit dem neuen Mobil-Trac System (MTS), das aus Gummiketten anstellen von Stahlketten bestand. Hergestellt wurde er im Caterpillar-Werk in Davenport, Iowa. 1990 wurde das Modell durch den Challenger 65B abgelöst.

Motor

  • Sechszylinder Cat 3306 mit Turbolader

Kupplung

Getriebe

  • Lastschaltgetriebe mit 10 Vor- und 2 Rückwärtsgängen

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Zapfwelle

Bremsen

Achsen

  • zwei Achsen

Lenkung

  • Die Lenkung erfolgte mittels Lenkrad

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

Bereifung

Füllmengen

  • 704 l

Verbrauch

Kabine

  • Das Modell war nur mit Kabine erhältlich, dabei handelte es sich um eine Standard-Kabine von Caterpillar

Sonderausrüstung

Literatur

Quellen

    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Caterpillar“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.