Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Case-IH“
Case IH MAXXUM 140
Der Traktor MAXXUM 140 von Case IH auf einer Ausstellung
Basisdaten
Hersteller/Marke:Case IH
Modellreihe:MAXXUM
Modell:MAXXUM 140
Bauweise: Standardschlepper
Produktionszeitraum:seit
Maße
Eigengewicht:5150 kg
Länge:4532 mm
Breite:2300 mm
Höhe:
Radstand: 2627 mm
Bodenfreiheit: 480 mm
Spurweite:
Wenderadius mit Lenkbremse: 4360 mm
Standardbereifung:vorne: 440/65 R28
hinten: 540/65 R38
Motor
Nennleistung:103 kW, 140 PS
Nenndrehzahl:2200/min
Zylinderanzahl:6
Hubraum:6728 cm³
Drehmomentanstieg: 41 %
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasser
Antrieb
Antriebstyp:Allrad
Getriebe:24/24
Höchstgeschwindigkeit:50 km/h

Der MAXXUM 140 ist das Topmodell der MAXXUM Baureihe. Er ist neben der kostenbewussten Standardversion auch in der Multicontroller (MAXXUM MC) als Hightechschlepper verfügbar.

Motor

6 Zylinder Common Rail, 4-Ventil-Dieselmotor von Fiat Power Tech (FPT) mit Turbolader und Ladeluftkühlung und einer Nennleistung von 103 kW/140 PS nach ECE R120 bei 2.200 U/min. Das maximale Drehmoment beträgt bei 41 % Drehmomentanstieg 632 Nm bei 1.500 U/min. Die Abgaswerte entsprechen der Stufe IIIB.

Kupplung

Getriebe

Multicontroler: 4 Gänge a 4 Lastschaltstufen +1 Lastschaltstufe im letzten Gang für Drehzahl reduzierung beim Transport Cvx: von Case bekanntes stufenloses cvx Getiebe

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

vorwärts 50 km/h oder 40 km/h

Zapfwelle

hinten: elektrohydraulisch schaltbare Zapfwelle mit 540 / 540E oder 1.000 U/min

Frontzapfwelle mit 1.000 U/min

Bremsen

selbstnachstellende hydraulisch angesteuerte Mehrscheibenbremse

Achsen

Hinterachse mit Mehrscheiben-Differentialsperre

Vorderachse mit zuschaltbarem Allradantrieb und elektrohydraulischem Allrad- und Differentialsperren-Management

Lenkung

hydraulische Lenkung mit 55° Einschlagwinkel

Hydrauliksystem und Kraftheber

Load Sensing Hydrauliksystem mit 80 l/min max. Förderleistung, Sonderausstattung bzw. MC Version 113 l/min

Pumpe mit Druck- und Mengensteuerung

Elektronische Hubwerksregelung (EHR) mit Schwingungstilgung

max. Hubkraft am Kugelende mit horizontalen Unterlenkerarmen: 7.864 kg

Frontkraftheber mit max. Hubkraft: 3.100 kg

Steuergeräte

Bis zu 4 elektronisch ansteuerbare und und programmierbare Zusatzsteuergeräte im Heck und 3 im Zwischenachsanbau

Elektrische Ausrüstung

12 volt

Maße und Abmessungen

Gesamtlänge (mit Ballastpaket und Heckkraftheber): 4.532 mm

Breite: 2.300 mm

Gesamthöhe: abhängig von Reifengöße und Kabinenform

Höhe Mitte Hinterachse / Kabinenoberkante

Standardkabine: 2.080 mm

Kabine mit Federung 2.120 mm

Niedrigkabine: 1.975 mm

Nidrigkabine mit Federung: 2.015 mm

Bodenfreiheit: 480 mm

Radstand: 2.627 mm (gefederte Vorderachse: 2.679 mm)

Bereifung

vorne: 440/65 R28

hinten: 540/65 R38

Füllmengen

Diesel: 227 l

AdBlue: 37 l

Verbrauch

  • ca. 10 Liter die Stunde, Front- und Heckmähwerk 7 Meter
  • ca. 7 Liter die Stunde, Pressen Zapfwelle 540E
  • ca. 6 Liter die Stunde, Wenden 12m bei Zapfwelle 540E

Kabine

Standardkabine oder Niedrigkabine jeweils mit oder ohne Federung

Sonderausrüstung

Literatur

Quellen

    Prospekt Maxxum EP-DE-BR – 04/13- TP01 - Cod. 11C0007/DOO

    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Case-IH“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.