Logo Hersteller Foto
Basisdaten
Hersteller:J I Case GmbH
Modellreihe:94er-Serie
Modell:1494
Motor
Hubraum:3.600 cm³
Anzahl Zylinder:4
Leistung:61 kW / 83 PS
Drehmomentanstieg:12 %
Maße und Abmessungen
Länge:4.095 mm
Breite:2.090 mm
Höhe:3.940 mm
Radstand:2.248 mm
Spurweite(vorn/hinten):1.524-2.2.235 mm / 1.420-1.920 mm
Wenderadius (mit/ohne Lenkbremse):3.500 mm / 4.740 mm
Eigengewicht:3.940 kg
Bauzeit und Stückzahl
Bauzeit:von 1984 bis 1988
Gesamtstückzahl:XXX Stück
Sonstiges
Höchstgeschwindigkeit:30 km/h
Standardbereifung (vorn / hinten):12.4 R24, 6 PR / 16.9 R34, 6 PR

Der 1494 ist mit dem turbogeladenen 83PS starken Motor das zweite Modell der 94-Serie. Die vier Schleppermodelle der "94-Serie" von 72-108PS sind mit dem von Case-IH entwickeltem "Hydrashift"-Lastschaltgetriebe ausgerüstet. Damit werden die Gänge ohne Kupplungsbetätigung während der Fahrt weich geschaltet. Die Bremswirkung des Motors bleibt dabei, z.B. vor schiebender Last am Hang, voll wirksam.

Alle vier Modelle verfügen serienmäßig über Zentral-Allradantrieb. Vorzüge wie eine ergonomisch durchdacht konstruierte Komfort-Kabine, eine moderne Regelanlage zur präzisien Führung schwerer Bodenbearbeitungsgeräte oder eine selbstnachstellende, hydraulische Kupplung sind Bestandteil des fortschrittlichen Gesamtkonzeptes dieser starken Zugmaschinen.

Bauart

Standardschlepper mit Hinterrad- oder Allradantrieb

Motor

Bauart: mit Turbolader

Nennleistung,kw(PS): 61(83)

Nenndrehzahl,1/min: 2220

Zylinderzahl: 4

Hubraum,cm³: 3.600

Bohrung/Hub,mm: 100/114,3

Max.Drehmoment,Nm: 296

bei Motordrehzahl,1/min: 1600

Drehmomentanstieg%: 12

Kupplung

Hydraulisch betätigte Zweifachkupplung

Getriebe

Lastschaltgetriebe: Hydra-Shift

Gänge,vorw./rückw.: 12+4

Motorzapfwelle: 540+1000/min

bei Motordrehzahl: 2000/min

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Geschwindigkeit mit Hinterachsbereifung 16.9 R24, 30km/h-Version Hydra-Shift 12+4(Standard)km/h

Superkriechgang/langsam, km/h

                        1.Gang:1,9
                        2.Gang:2,6 
                        3.Gang:3,3
                        4.Gang:4,5 

Reduzierstufe eingeschaltet/mittel, km/h

                        1.Gang:5,0 
                        2.Gang:6,8 
                        3.Gang:8,9 
                        4.Gang:12,2 

Straßengang/schnell, km/h

                        1.Gang:11,8 
                        2.Gang:16,1 
                        3.Gang:21,0
                        4.Gang:32,0 

Rückwärtsgang, km/h

                        1.Gang:5,2
                        2.Gang:7,1
                        3.Gang:9,2
                        4.Gang:12,6

Antrieb

Hinterrad- oder Allradantrieb

Zapfwelle

540+1000/min, umschaltbar

Bremsen

Art: nasse Scheiben

Betätigung: hydraulisch

Achsen

Lenkung

Hydraulische Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Art der Regelung: Oberlenker

Kategorie: 2

Hydraulik-Tandempumpe: 1.Element: (Kraftheber) l/min: 35

Betriebsdruck,bar: 175

Hubkraft,kN: 34

Steuergeräte

min. 1 DW, max. 3 DW

Elektrische Ausrüstung

kpl. elektrische Anlage 12V, gem. StVZO,

Traktormeter

Betriebsstundenzähler, Motordrehzahl-,Zapfwellendrehzahl-,Geschwindigkeitsmesser

De-Luxe-Kombi-Instrument

Motoröldruckwarnlampe, Ladekontrollampe, Krftstoffvorratsanzeiger,

Blink-Fernlichtkontrollampen, Kühlmitteltemperaturanzeiger,

Luftfilterverschmutzungsanzeiger

Maße und Abmessungen

     Länge ............................... 4.095 mm
     Breite: ............................. 2,090 mm
     Höhe: ............................... 2.620 mm
     Spurweite(vorn/hinten): ............. 1.524-2.235 mm / 1.420-1.920 mm
     Radstand: ........................... 2.248 mm
     Bodenfreiheit: ...................... ca.400 mm
     Kleinster Wenderadius:
            mit Lenkbremse ............... 3.500 mm
            ohne Lenkbremse .............. 4.740 mm

Eigengewicht

Leergewicht: 3.940 kg

Bereifung

1494Allrad:

Serienmäßig/(Sonderausrüstung):

vorn:

10.00 -16/

hinten:

16.9 R34, 6 PR/ (13.6 R38, 6 PR/ 18.4 R34, 8 PR)

1494Allrad:

Serienmäßig/(Sonderausrüstung):

vorn:

12.4 R24, 6 PR/ (13.6 R24, 8 PR)

hinten:

16.9 R34, 6 PR/ (13.6 R38, 6 PR/ 18.4 R34, 8 PR)

Füllmengen

Kraftstoff,l: 100

Ölfüllung,l: 7,5

Verbrauch

Kabine

De-Lux-Kabine

Hochleistungsgebläse, Heizung und Einbaumöglichkeit von Radio und Funk

Auf Wunsch mit Klimaanlage

Sonstiges

Varianten

-2-Rad

-Allrad

-Mit oder ohne "Hydra-Shift"-Lastschaltgetriebe

-Variante in David Brown in rot/weiß(1983/1984) mit der Typenbezeichnung 1490

-Variante in CASE-IH rot/schwarz (1984/1988) mit der Zypenbezeichnung 1494

Standardausrüstung

Case-IH-Vierzylinder-Viertakt-Dieselmotor mit Direkteinspritzung und Turboaufladung, 61kW(83PS);

Fahrunabhängige Motorzapfwelle 540+1000/min, umschaltbar;

Lastschaltbares 12+4-"Hydra-Shift" Getriebe;

Hydraulischer Kraftheber: mit Oberlenkersteuerung und Dreipunktaufhängung, Kat.2, mit Schnellkupplern, Heckbetätigung, kurze Geräteschiene(Ackerschiene) und Teleskopseitenführung, Einstellkurbel und Starrstellmöglichkeit für die Ackerschiene;

1 doppelt wirkendes Steuergerät mit 4 Schaltpositionen und 2 Schnellverschlusskupplungen;

Hydraulische Lenkung;

Hydraulisch betätigte Naßscheibenbremse mit Einzelradbremsung;

Lok-O-Matic-Selbstsperrdifferential;

Komlette elektrische Anlage 12V gem. StVZO, Batteire 110Ah, Hochleistungsgebläse, Heizung und Einbaumöglichkeit für Radio und Funk, 1 Arbeitsscheinwerfer, ausstellbare Außen- und Heckfenster, Dachluke, abschließbare Türen rechts und links, leicht zu reinigende Innenauskleidung;

Traktormeter, De-Lux-Kombi-Instrument;

Höhenverstellbare hintere Anhängerkupplung;

Luftgefederter-De-Lux-Fahrersitz, Beifahrersitz links;

Hintere Verstellfelgen, Vertikalauspuff;

Frostschutz;

Trittstufe;

Werkzeugkasten;

Vorderradkotflügel;

Unterlegkeil.

Sonderausrüstung

12+4-Getriebe ohne "Hydra-Shift" Lastschaltgetriebe;

Lange Ackerschiene(Geräteschiene);

Zugpendel mit Zugrahmen;

Zugmaul zum Zugpendel;

3 Zusätzliche Arbeitsscheinwerfer;

einfach- und doppeltwirkende Zusatzsteuergeräte, Abreißkupplungen und hydraulische Schnellverschlusskupplungen;

Automatische Anhängerkupplung;

Fernbedienung für automatische Anhängerkupplung;

Druckluftbremsanlage.

Einbaumöglichkeit für Klimaanlage

Literatur

http://www.ihace.de/

http://www.forumromanum.de/member/gallery/show-user_334647-12667-441926-mc_523.html

http://www.forumromanum.de/member/gallery/show-user_334647-12667-441925-mc_523.html

http://www.forumromanum.de/member/gallery/show-user_334647-12667-441924-mc_523.html

http://www.forumromanum.de/member/gallery/show-user_334647-12667-441923-mc_523.html

http://www.forumromanum.de/member/gallery/show-user_334647-12667-441922-mc_523.html

http://www.forumromanum.de/member/gallery/show-user_334647-12667-441921-mc_523.html

http://www.forumromanum.de/member/gallery/show-user_334647-12667-441919-mc_523.html

http://www.forumromanum.de/member/gallery/show-user_334647-12667-441916-mc_523.html

http://www.forumromanum.de/member/gallery/show-user_334647-12667-441912-mc_523.html

http://www.forumromanum.de/member/gallery/show-user_334647-12667-441912-mc_523.html

http://www.forumromanum.de/member/gallery/show-user_334647-12667-441909-mc_523.html

http://www.forumromanum.de/member/gallery/show-user_334647-12667-441905-mc_523.html


zurück zu Case-IH

zurück zum Inhaltsverzeichnis

This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.