Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Bungartz“
Bungartz T 5 (12 PS)
Bungartz T5 (12 PS, Baujahr 1957)
Basisdaten
Hersteller/Marke:Bungartz
Modellreihe:T
Modell:T 5 (12 PS)
Bauweise: rahmenlose Blockbauweise
Produktionszeitraum:1955/56–1957/58?
Maße
Eigengewicht:750–900 kg
Länge:2140 mm
Breite:890–1112 mm
Höhe:1100 mm
Radstand: 1440 mm
Spurweite:890/1050 mm
Standardbereifung:vorne: 4.00-15
hinten: 6.50-20, 6-24, 7-24
Motor
Nennleistung:8,8 kW, 12 PS
Nenndrehzahl:2600/min
Zylinderanzahl:1
Hubraum:668 cm³
Kraftstoff: Diesel
Antrieb
Antriebstyp:Hinterradantrieb
Getriebe:Schaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit:13,5 km/h

Der Bungartz-Kleintraktor T 5 wurde in mehreren Baureihen gefertigt; siehe auch T 5 (13 PS). Die erste Serie hat die Fahrgestellnummern 001 bis 210 und wurde von 1955 bis Anfang 1957 gebaut.

Motor

  • Einzylinder-Viertakt-Wirbelkammer-Dieselmotor von Hatz, Typ E89FG

Kupplung

Getriebe

  • 9 Vorwärts- und 3 Rückwärtsgänge
  • Kreuzschaltung

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

  • 1. Gang: 1,1 km/h
  • 2. Gang: 2,5 km/h
  • 3. Gang: 4,2 km/h
  • 4. Gang: 13,5 km/h
  • 1. Rückwärtsgang: 1,2 km/h
  • 2. Rückwärtsgang: 2,8 km/h
  • 3. Rückwärtsgang: 8,39 km/h

Zapfwelle

  • Vielzahn (?)

Bremsen

Achsen

Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

Bereifung

  • Standardbereifung: vorne 5,00 x 15 und hinten 6,50 x 20

Füllmengen

Verbrauch

  • ca. 1,6 Liter pro Betriebsstunde

Sonderausrüstung

Sonstiges

Literatur

Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Bungartz“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.