Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Bungartz“
Bungartz FRN
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Bungartz
Modellreihe:
Modell:FRN
Bauweise: Rahmenlose Blockbauweise
Produktionszeitraum:1955–1960
Maße
Eigengewicht:150 kg
Länge:1600 mm
Breite:420 mm
Höhe:900 - 1100 mm
Bodenfreiheit: 120 - 280 mm
Spurweite:420 mm
Standardbereifung:
Motor
Nennleistung:4,4/5,1 kW, 6/7 PS
Nenndrehzahl:3000/min
Zylinderanzahl:1
Hubraum:277 / 293 cm³
Kraftstoff: Benzin
Kühlsystem: Luftgekühlt
Antrieb
Antriebstyp:Einachser
Getriebe:2 vor, 1 rück
Höchstgeschwindigkeit:19,7 km/h

Der Bungartz FRN ist ein Einachsschlepper des Herstellers Bungartz. Viele Komponenten des FRN, wie z.B. das Getriebe, wurden auch in den Fräsen H3 und H4 von Bungartz verwendet. Der FRN wurde mit drei verschiedenen Motoren ausgeliefert die eine Leistung von 6 bis 7,5 PS haben.

Motor

Der Bungartz FRN wurde mit verschiedenen Motoren ausgeliefert:

Sachs Stamo 280: 2-takt, Benzinmotor mit 7,5 PS.

Berning D6: 4-takt, Benzinmotor mit 6-7 PS.

Berning Di7:, Dieselmotor mit 6-7 PS.

Kupplung

Im Ölbad laufende Stahllamellenkupplung.

Getriebe

Das Getriebe verfügt über einen Ackergang, einen Schnellgang und einen Rückwärtsgang. Der FRN wurde auch mit einem Untersetzungsgetriebe ausgeliefert welches die Anzahl der Gänge verdoppelt.

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Je nach Gang und Bereifung: Vorwärts: min. 1,24 km/h bis max. 19,7 km/h Rückwärts: min. 1,24 km/h bis max. 5,1 km/h

Zapfwelle

Der Bungartz FRN verfügt über eine Zapfwelle für Anbaugeräte die je nach Gang mit 780 U/min oder 3000 U/min betrieben werden kann.

Bremsen

Der Bungartz FRN verfügt über keine Bremse.

Achsen

Einachser

Lenkung

Keine Lenkung verbaut. Das Lenkverhalten kann durch die Benutzung von Klinknaben deutlich erleichtert werden.

Elektrische Ausrüstung

Lichtspule mit 16 W.

Bereifung

Eiserne Greifräder mit 24/34/43 cm Laufkranzdurchmesser. Luftreifenräder 4,00-8 / 4,00-12 / 6-16.

Füllmengen

Der Tankinhalt ist abhängig vom verbauten Motor, in jedem Fall jedoch größer als 4 l. Das Getriebe fasst 5.5 l SAE 90 Getriebeöl.

Verbrauch

Abhängig vom verbauten Motor.

Sonderausrüstung

http://www.bungartz.nl/Bung2mod-FRN.html

    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Bungartz“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.