Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Bungartz“
Maschinenfabrik Bungartz & Co FR
Bild noch nicht vorhanden
Basisdaten
Hersteller/Marke:Maschinenfabrik Bungartz & Co
Modellreihe:
Modell:FR
Bauweise: Rahmenlose Blockbauweise
Produktionszeitraum:1951–1953
Maße
Eigengewicht:
Länge:
Breite:
Höhe:
Spurweite:
Standardbereifung:
Motor
Nennleistung:6 PS
Nenndrehzahl:
Zylinderanzahl:1
Hubraum:
Kühlsystem: Gebläseluftkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Einachser
Getriebe:2/2
Höchstgeschwindigkeit:6,94 km/h

Als Nachfolgemodell für den F55 brachte Bungartz 1951 den FR auf den Markt. Hauptunterschiede zum F55 waren zunächst der Einbau eines Rückwärtsgangs und der neuentwickelte Schnellverschluss für angehängte Geräte.

Motor

Es wurde drei verschiedene Motoren verbaut:

  • 1. Der aus dem Vorgängermodell bekannte luftgekühlten Einzylinder-Zweitaktmotor von den Triumph-Werken-Nürnberg (TWN), der aus 246ccm Hubraum 6PS Leistung holte.
  • 2. Der Einzylinder-Zweitaktmotor E250A, der ILO-Werke inPinneberg, welcher die gleichen Motorleistung, 246ccm Hubraum und daraus resultierende 6PS, Leistung hatte.
  • 3. Der von der Firma Berning aus Schwelm in Lizenz der schweizer Marke "Universal" gebaute luftgekühte Einzylinder-Viertakt-Universal D22-Motor, welcher ebenso 6PS Leistung brachte.

Kupplung

Getriebe

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Zapfwelle

Bremsen

Achsen

Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

Bereifung

Füllmengen

Verbrauch

Kabine

Sonderausrüstung

  • Fräse mit Fräsharken, wahlweise in Spitz-, Tiefarbeits- oder Schälhakenform mit entweder 40 oder 55cm Arbeitsbreite
  • Kultivator/Grubber, bzw. Zughacke
  • Einscharpflug, entweder als Beet-, Dreh-, oder Weinbergpflug
  • Ausgleichsgewicht
  • Häufelpflug
  • Seitenhäufler
  • Mähwerk im Vorderanbau
  • Riemenscheibe
  • Anhänger, gebremst
  • Baumspritze
    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Bungartz“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.