Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Belarus“
Belarus MTЗ-82K
[[Datei:*|340px|center|MTЗ-82K]]
Basisdaten
Hersteller/Marke:Belarus
Modellreihe:MTЗ-80
Modell:MTЗ-82K
Bauweise: Halbrahmen
Produktionszeitraum:1968–2000
Maße
Eigengewicht:4460 kg
Länge:4250 mm
Breite:2200 mm
Höhe:2790 mm
Radstand: 2880 mm
Bodenfreiheit: 550 mm
Spurweite:vorne: 1500-1800 mm
hinten: 1600-2100 mm
Wenderadius mit Lenkbremse: 4,3 mm
Wenderadius ohne Lenkbremse: 4,3 mm
Standardbereifung:vorne: 11,2-20
hinten: 15,5-38
Motor
Nennleistung:59 kW, 80 PS
Nenndrehzahl:2200/min
Zylinderanzahl:4
Hubraum:4750 cm³
Drehmomentanstieg: 15 %
Kraftstoff: Diesel
Kühlsystem: Wasser
Antrieb
Antriebstyp:4×4
Getriebe:9/2
Höchstgeschwindigkeit:30 km/h

Traktor MTЗ-82K ist mit einer hydraulichen Stabilisierung und Portalschwenkachsen ausgerüstet und für die Bewirtschaftung an steilen Bergabhängen bis 20° bestimmt. Die Entwicklung begann 1964 in Zusammenarbeit mit VNIIGruzselmash (Tbilisi).

Motor

  • Д-240л

Kupplung

  • Trockenkupplung

Getriebe

  • 9/2

Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

  • /mit Untersetzung / Ohne Untersetzung
*vorwärts I  1,89       2,50
         II  3,22       4,26
        III  5,48       7,24
        IV   6,73       8,90
         V   7,97      10,54
        VI   9,33      12,33
       VII  11,46      15,15
      VIII  13,57      17,95
       IX   25,25      33,38
*rückwär I   3,98       5,26
        II   6,78       8,97

Zapfwelle

  • 540
  • 1000

Bremsen

  • auf Hinterachse

Achsen

  • vorn;Portalachse im Winkel verstellbar

Lenkung

  • Servolenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber

  • Heckkraftheberarme verlängert

Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

Maße und Abmessungen

Bereifung

  • vorn;11,2-20
  • hinten;15,5-38

Füllmengen

  • Kraftstoff,l 130

Verbrauch

  • 185 g/S-h

Kabine

  • 1968-1980 kleine Kabine
  • 1980-2000 große Kabine mit veränderrungen der Kabinenbreite, wurde hinter den Türen von 1400 mm auf 950 mm reduziert um Platz für die beweglichen Hinterräder zu schaffen.

Sonderausrüstung

Literatur

Quellen


    Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Belarus“
    This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.