Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Bautz“ |
Bautz AL 180 | |
---|---|
![]() Bautz AL180 (Baujahr 1958) | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | Bautz |
Modellreihe: | AL |
Modell: | AL 180 |
Bauweise: | rahmenlose Blockbauweise |
Produktionszeitraum: | 1956–1959 |
Maße | |
Eigengewicht: | 1245 kg |
Länge: | 2680 mm |
Breite: | 1585–1740 mm |
Höhe: | 1640 mm |
Radstand: | 1605 mm |
Spurweite: | vorne: 1280–1405 mm hinten: 1250–1500 mm |
Standardbereifung: | vorne: 5.00-16 hinten: 9-24, 8-32, 10-28 |
Motor | |
Nennleistung: | 12,4 kW, 17 PS |
Nenndrehzahl: | |
Zylinderanzahl: | 2 |
Hubraum: | 1400 cm³ |
Kraftstoff: | Diesel |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Hinterradantrieb |
Getriebe: | 5/1-Getriebe |
Höchstgeschwindigkeit: | 18,3 km/h |
Der AL 180 ist ein von 1956 bis 1959 produzierter Bautz-Schlepper.
Motor
- Zweizylinder-Viertakt-Reihen-Direkteinspritz-Dieselmotor von MWM
Kupplung
- Einscheibentrockenkupplung von Fichtel und Sachs Typ K 12 Z
Getriebe
- Hersteller: Bautz
- 5 Vorwärtsgänge; 1 Gang Kriechgang
- 1 Rückwärtsgang
- Ausgleichsgetriebesperre
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts
Angabe in km/h
Bei Bereifung: | 9-24 AS | 10-28 AS | 8-32 AS |
---|---|---|---|
1.Gang | 1,8 | 2,0 | 2,0 |
2.Gang | 4,0 | 4,4 | 4,4 |
3.Gang | 6,9 | 7,6 | 7,6 |
4.Gang | 11,5 | 12,6 | 12,6 |
5.Gang | 19,0 | 20,0 | 20,0 |
Rückwärtsgang | 3,8 | 4,1 | 4,1 |
Zapfwelle
- Drehzahl:
570 U/min bei 2000 U/min des Motors 540 U/min bei 1890 U/min des Motors
Bremsen
- Betriebsbremse wirkt auf Hinterräder
- Feststellbremse wirkt auf Betriebsbremse
Achsen
Lenkung
- V-Lenkung
Hydrauliksystem und Kraftheber
Steuergeräte
Riemenscheibe:
- Durchmesser: 240mm
- Breite: 160mm
- Drehzahl: 1320 U/min bei 2000 U/min des Motors
- Geschwindigkeit: 16,6 m/sek
Elektrische Ausrüstung
Maße und Abmessungen
Bereifung
Füllmengen
Dieseltank | 32 Liter |
Motor | 4,8 Liter |
Getriebe | 8,5 Liter |
Wechselgetriebegehäuse | 1,5 Liter |
Ausgleichsgetriebegehäuse | 7,0 Liter |
Verbrauch
Sonderausrüstung
- Verdeck, Seilwinde, Mähbalken, Hydraulik, Radgewichte, ...
Sonstiges
Lackierung in RAL Farben
- Ganzer Traktor: RAL 6011 Resedagrün
- Zierlinien (Motorhaube oben, seitlich unten, Quadrat Lufteinlassschlitze vorne, Felgen vorne hinten (nur äußersten 2 Ringe): RAL 1023 Verkehrsgelb
Früher wurde für jeden Traktor Farben zusammengemischt (KEINE RAL FARBEN), deshalb sind heute nur mehr bei Oldtimer Jehle originale Farben zu kaufen! RAL Farben sind nur Annäherungen
Literatur
- Joachim M. Köstnick: Traktoren made in Germany, Seite 13
- Bautz - Archiv; Bautz - Forum
Weblinks
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Bautz“ |
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.