Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Bührer“
Bührer KJ4
[[Datei:
Bührer KJ4 mit Messerbalken
|340px|center|Bührer KJ4]]
Basisdaten
Hersteller/Marke:Bührer
Modellreihe:K
Modell:KJ4
Produktionszeitraum:1949–1950
Stückzahl: 290
Maße
Eigengewicht:
Länge:
Breite:
Höhe:
Spurweite:
Standardbereifung:
Motor
Nennleistung:30 PS
Nenndrehzahl:
Zylinderanzahl:4
Hubraum:2200 cm³
Kraftstoff: Benzin/Petrol
Kühlsystem: Wasserkühlung
Antrieb
Antriebstyp:Hinterradantrieb
Getriebe:4V 1R
Höchstgeschwindigkeit:

Der Bührer KJ4 ist ein in den 1940er Jahren in der Schweiz gebauter 30-PS-Schlepper.

Am Ende des Zweiten Weltkriegs, wurden Willys Motoren aus Militärlagern angeboten. So entschied sich Bührer, eine Reihe von Motoren zu kaufen, um eine Serie von Bührer unter dem Namen KJ4 zu bauen. Diese musste klein, stark und preiswert sein.

Motor

Willys-Jeep-Motor J2 a & CJ-3a

CJ-3a:

4 Takt

Kompression: 6.48:1

Kühlung

Vier-Flügel-Ventilator und Wasserpumpe.

Kupplung

Getriebe


Geschwindigkeiten vor- und rückwärts

Zapfwelle

Bremsen

Achsen

Hinterachsantrieb in Gussgehäuse. Läuft im Oelbad. Hinterachsantrieben mit Sperre.

Lenkung

Hydrauliksystem und Kraftheber


Steuergeräte

Elektrische Ausrüstung

6 Volt.

Dynamo.

Elektrische Anlasser und Beleuchtung mit Abblendlicht.

Zündung


Bereifung

Füllmengen

Verbrauch

Kabine

Sonderausrüstung

Aebi Messerbalken an der Seite (optional). Seilwinde an der Seite (optional). Zapfwelle hinten.

2 Messergeschwindigkeiten für Mähapparat.


Literatur

Quellen

<references /

Traktorenlexikon Hersteller-/Markenübersicht Kapitel „Bührer“
This article is issued from Wikibooks. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.